Der bundesweite Vorlesetag am 20. November ist eine wichtige Veranstaltung im Kalender der Kindergärten. In normalen Zeiten besuchen bekannte Personen aus Gesellschaft, Politik und Zeitgeschichte
die Kinder und lesen aus Büchern vor. Der St. Ingberter Oberbürgermeister Professor Dr. Ulli Meyer lässt es sich nicht nehmen, jährlich die Kinder zu besuchen und mit den Kindern gemeinsam aus Büchern vorzulesen. Die momentanen Einschränkungen durch Corona machen einen Vorlesetag in den Einrichtungen nicht möglich: Denn Gesundheitsschutz geht vor. Aber die Verantwortlichen haben sich etwas ausgedacht. In diesem Jahr liest Oberbürgermeister Meyer den Kindern der Kita St. Franziskus in St. Ingbert ein Buch per Videobotschaft vor.
Ausgewählt haben die Bücher Handpuppe „Päckchen“ und Melanie Streibelt von der Fairtrade Initiative Saarbrücken. Auf der Saarbrücker Buchmesse haben die beiden am Stand der Fairen Bilderbücher folgende Bilderbücher ausgewählt: Der Bär und das Wörterglitzern, Ich bin das Eichhörnchen, Gemeinsam retten wir die Erde, Im Wald wird´s eng und Wo kommt unser Essen her?
„Päckchen“ hat die Bücher persönlich in der Kita vorbeigebracht.
Aus den fünf Büchern wählte Ulli Meyer ein Buch aus. Danach wurde ein Video in der Natur aufgenommen. Denn Meyer liest nicht nur vor. Im Video erklärt er anschaulich für die Kinder Passagen aus dem ausgewählten Buch.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.