Nachrichten

Sonntag, 26. März 2023 · leichter Regen  leichter Regen bei 8 ℃ · 7 Oscars: Everything Everywhere All At Once in der Kinowerkstatt Benefizveranstaltung: „Humor im Atelier“ mit Volker C. Jacoby Foto-, Film-, und Tonaufzeichnungsverbot durch Privatpersonen in öffentlichen Sitzungen

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Velsen – Der Name, der Nachkomme, der Minister und der Besucher

Beim diesjährigen Warndt-Weekend konnte das Erlebnisbergwerk Velsen einige Höhepunkte feiern.

Zum ersten Mal richtete das Team vom EBV unter regem Besucherinteresse die zum Teil untertägige Kunstausstellung „Velsen – ART et CHARBON“ aus. Einen kulinarischen Höhepunkt boten die preisgekrönten Back Burners Saar mit Ihren Pulled-Pork-Burgern, für die sie das Fleisch nächtelang butterzart grillten.

Am Samstag, den 2. Juni besuchte dann der saarländische Kultusminister Ulrich Commerçon mit seiner Frau das Erlebnisbergwerk. Zusammen mit dem Urgroßneffen des Namensgebers der Grube Velsen, des königlich-preußischen Oberberghauptmanns und späteren Ministers für Handel und Gewerbe, Gustav von Velsen (1847 – 1923), Gerrit von Velsen, durfte er den 50.000 ten Besucher des Erlebnisbergwerks beglückwünschen – eine sichtbare Auszeichnung auch für die unermüdliche Arbeit des ehrenamtlichen Teams vom EBV während der letzten sechs Jahre. Der elfjährige Frederik Prigl aus Ostfildern in Baden-Württemberg bekam eine Urkunde und ein Geschenk überreicht und wird diesen Besuch im Saarland sicher so schnell nicht vergessen. Es ist ein schöner Beleg für den überregionalen Bekanntheitsgrad des Erlebnisbergwerks Velsen.

Bleibt zu hoffen, daß der gesamte Standort „Historische Grube Velsen“ mit Erlebnisbergwerk, Kaffeeküch, historischer Dampfmaschine, Fördergerüst Gustavschacht und den preußischen Grubengebäuden von diesem Ruf profitiert. Ein Gesamtkonzept tut dringend Not. Da aber der Kultusminister auch neben dem EBV und der Kunstausstellung ART et CHARBON die Kaffeeküch und die Dampfmaschine besuchte, steht ein Hoffnungsschimmer am Horizont. Und nicht zuletzt das Interesse der Nachkommen Gustav von Velsens an diesem einzigartigen Standort unterstreicht dessen historische Bedeutung, der Standort Velsen ist ein Schatz, den es noch zu heben gilt.

 

PM: Dr. C. Grammes

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Tag-Übersicht

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023