Das 43. Ingobertusfest 2022 wird heute am 2. und letzten Tag mit kulinarischen Überraschungen und viel Musik gefeiert. Es beginnt um 11.30 Uhr auf dem Maxplatz mit stimmungsvoller Blasmusik der Laabtaler Musikanten beim bayerischen Weißwurstfrühstück des FC Viktoria, ab 15 Uhr gefolgt vom Musikverein Rentrisch e.V. Auf der Bühne Wollbach-Parkplatz präsentieren sich ab 14 Uhr … » lesen
Aufgrund einer Großveranstaltung des Diözesanverbandes führt die Kolpingsfamilie Rohrbach in diesem Jahr am Samstag, 16. Juli 2022, ihre Schuh- und Kleidersammlung durch. Gesammelt werden gute tragfähige Bekleidung, d.h. Anzüge, Woll- » lesen
Hohe Anzahl an Flüchtlingen erwartet. Die Stadtverwaltung St. Ingbert sucht dringend Wohnraum für Personen, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Die Stadtverwaltung rechnet in den kommenden Wochen mit einer hohen Zuweisung an Flüchtlingen, die derzeit über das Umverteilverfahren » lesen
Der St. Ingberter Oberbürgermeister Professor Dr. Ulli Meyer hat sich in der vergangenen Woche mit dem Corona-Virus infiziert. Er kurierte die Erkrankung mit grippeähnlichen Symptomen zu Hause aus. An wichtigen Terminen in dieser Woche nahm er digital, von zu Hause aus, teil. » lesen
Grundschüler lernen lebensrettende Maßnahmen auf spielerische Weise: Mit einem lauten „Bumm“ lässt sich Jan auf den Boden fallen. Er ist Schüler der Klasse 3c in der Pestalozzi-Grundschule, Dependance Hassel. Jan möchte Schauspieler werden und wurde von Dr. Claudia Meyer-Lang aufgefordert, » lesen
Nach dem großen Erfolg bei der Premiere von Fun Ferien Dengmert im vergangenen Jahr bietet die Stadt St. Ingbert in Zusammenarbeit mit den St. Ingberter Vereinen und Verbänden auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm an. » lesen
In St. Ingbert fliegen am 13. und 14. August auf der Wiese rund um die Ingobertus-Statue am Ortseingang Sengscheid die Späne. Rund 30 Kettensägen-Künstler aus ganz Deutschland werden ihr Können präsentieren. » lesen
Fit werden für die digitale Welt von morgen: Auf dem Schulhof hüpfen, tanzen, springen, laufen, rufen und lachen etwa 300 Kinder in stahlblauen Südschule-T-Shirts wie die Flummis umher. Dazwischen die Lehrer in hellgrünen T-Shirts » lesen
Die Online-Terminvergabe der KFZ-Zulassungsbehörde wird rege genutzt. Aufgrund der großen Nachfrage ist es unbedingt erforderlich, nicht benötigte Terminreservierungen abzusagen, um anderen Anfragen » lesen
St. Ingbert-Rohrbach (ots) - Am 29.06.2022 zwischen 08:00 Uhr und 08:15 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter in einem Einkaufsmarkt in Rohrbach "Im Stegbruch" das Smartphone der 65-jährigen Geschädigten aus der Hosentasche entwendet. Bei dem ...
St. Ingbert (ots) - Am 30.06.2022 gegen 13:15 Uhr hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Straße "Am Mühlwald" in 66386 St. Ingbert-Mitte einen Verkehrsunfall verursacht und ist danach von der Örtlichkeit geflüchtet. Hierbei ...
St. Ingbert (ots) - Am Dienstag, den 28.06.2022, kam es zwischen 11:00 Uhr und 11:15 Uhr auf einem Parkplatz in der Südstraße in 66386 St. Ingbert zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursachende unerlaubt von der Örtlichkeit ...
St. Ingbert-Mitte (ots) - Im Tatzeitraum vom 25.06.2022 14:00 Uhr - 26.06.2022 18:00 Uhr kam es an einer Imbissbude auf dem Rendezvous-Platz in St. Ingbert zu einer Sachbeschädigung. Demnach wurde die Glasscheibe eines dortigen Imbisses durch ...
St. Ingbert (ots) - Am 23.06.2022 gegen 17:48 Uhr wurde der Polizeiinspektion St. Ingbert ein in Schlangenlinien sehr auffällig geführtes Fahrzeug (Citroen Xsara mit IGB-Kreiskennzeichen) gemeldet. Die Mitteilerin befand sich hierbei hinter dem ...
Um unseren Leserinnen und Lesern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung zu diesen Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder die Zustimmung zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen des St. Ingberter Anzeiger beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.