Freitag, 22. Januar 2021 ·
leichter Regen bei 7 ℃
·
Willi-Graf-Schule, BBZ St. Ingbert: Information, Beratung und Anmeldung zum Schuljahr 2021/22
Neujahrsempfang CDU-Stadtverband im Zeichen der Corona-Krise und des Strukturwandels
„Beschäftigte müssen Maske oft aus eigener Tasche zahlen“
Sonnenschein satt gab es am Sonntag, 13. Oktober, sehr zur Freude der Marktleute und Schausteller
Die Schausteller bieten noch Montag und Dienstag ihre Attraktionen an. Fahrgeschäfte drehen sich, viele Buden laden zum Bummeln ein und es duftet nach den unterschiedlichsten Leckereien. Neben zahlreichen Kinderkarussells gibt es viele weitere Attraktionen, Fahrgeschäfte und Buden für Jung und Alt. Gefeiert wird auf den Plätzen rund ums Rathaus. Am Dienstag, 15. Oktober, ist traditionell Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen.
Am Montag findet in der Fußgängerzone und in der Kaiserstraße bis Wendling´s Eck der 2. Tag des „Kerwemarktes“ statt. Neben Textilien aller Art kommen auch Haushalts- und Geschenkartikel, Pflege und Reinigungsmittel, Würzmittel, Lederwaren, Schmuck, Stahlwaren sowie Süßigkeiten zum Verkauf. Die Händler freuen sich wieder auf zahlreiche Besucher.
Von Freitag, 18. Oktober bis Sonntag, 20. Oktober, sind die Fahrgeschäfte und Buden wieder geöffnet. Für große und kleine Besucher wird die Nach-Kirmes auf dem Marktplatz gefeiert
Fotos: Jochen Haltern
Das Team das St. Ingberter Anzeigers freut sich über jede Spende für die Kaffeekasse!
Einfach das Bild anklicken – Danke!
St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2021