Samstag, 6. März 2021 ·
sonnig bei 1 ℃
·
Beginn der Corona-Schnelltests am BBZ St. Ingbert
Tag des Energiesparens – Tipps der Verbraucherzentrale
Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet
Dieses Zitat von Franz Liszt drückt sehr schön aus, welche Rolle die Musik in der zwischenmenschlichen Kommunikation einnehmen kann und welche zentrale, kulturelle, soziale und gesellschaftliche Aufgabe die Musik in unserer Gesellschaft erfüllt. Musik ist das Verstehen einer Sprache über Länder-, Konfessions- und Sprachgrenzen hinweg.
Dem Chorgesang kommt in diesem Kontext eine ganz besondere Bedeutung zu. Diesen in seinen vielfältigen Ausdrucksformen zu fördern und zu verbreiten, sind zentrale Aufgaben des Kreischorverbandes zusammen mit seinen angeschlossenen Einzelchören. Hierzu gehören die Organisation von Chormusiktagen, umfassende Seminarangebote für Vorstände und Chorleiter, die Nachwuchsgewinnung und -förderung und vieles mehr.
Damit leistet der Kreischorverband St. Ingbert einen unverzichtbaren Beitrag für die kulturelle Entwicklung des Saarpfalz-Kreis.
Das diesjährige Jubiläum gibt Anlass all’ denen zu danken, die in der Vergangenheit und auch in der Zukunft sich für den Kreischorverband St. Ingbert stark machen. Und allen Helferinnen und Helfern im Rahmen des umfangreichen Festprogramms spreche ich meinen herzlichen Dank aus, denn die Organisation einer solchen Großveranstaltung ist eine Mammutaufgabe, die nur in einer intakten Gemeinschaft reibungslos über die Bühne geht.
Für die Veranstaltungen zum 150-jährigen Bestehen wünsche ich das verdiente Publikumsinteresse und viele unterhaltsame und gesellige Stunden bei schöner Chormusik.
St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2021