In diesem Jahr bietet die vhs den Kurs erstmalig in einer Mischform, bestehend aus Online-Seminar und Präsenzkurs, an. Die Teilnehmer können mit dem Online-Seminar direkt nach der Anmeldung starten und sobald es möglich ist, wird[...]
Biosphären-Volkshochschule St. Ingbert: Vorbereitungskurs für den nachträglichen Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses für Nichtschüler/innen. Personen, die einen Hauptschulabschluss besitzen, aber noch keinen Mittleren Bildungsabschluss, haben die Möglichkeit, sich in einem Abendkurs auf den nachträglichen Erwerb des[...]
Biosphären-Volkshochschule St. Ingbert: Vorbereitungskurs für den nachträglichen Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses für Nichtschüler/innen. Personen, die einen Hauptschulabschluss besitzen, aber noch keinen Mittleren Bildungsabschluss, haben die Möglichkeit, sich in einem Abendkurs auf den nachträglichen Erwerb des[...]
Biosphären-Volkshochschule St. Ingbert: Vorbereitungskurs für den nachträglichen Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses für Nichtschüler/innen. Personen, die einen Hauptschulabschluss besitzen, aber noch keinen Mittleren Bildungsabschluss, haben die Möglichkeit, sich in einem Abendkurs auf den nachträglichen Erwerb des[...]
Biosphären-Volkshochschule St. Ingbert: Vorbereitungskurs für den nachträglichen Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses für Nichtschüler/innen. Personen, die einen Hauptschulabschluss besitzen, aber noch keinen Mittleren Bildungsabschluss, haben die Möglichkeit, sich in einem Abendkurs auf den nachträglichen Erwerb des[...]
In diesem Jahr bietet die vhs den Kurs erstmalig in einer Mischform, bestehend aus Online-Seminar und Präsenzkurs, an. Die Teilnehmer können mit dem Online-Seminar direkt nach der Anmeldung starten und sobald es möglich ist, wird[...]
Biosphären-Volkshochschule St. Ingbert: Vorbereitungskurs für den nachträglichen Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses für Nichtschüler/innen. Personen, die einen Hauptschulabschluss besitzen, aber noch keinen Mittleren Bildungsabschluss, haben die Möglichkeit, sich in einem Abendkurs auf den nachträglichen Erwerb des[...]
In diesem Jahr bietet die vhs den Kurs erstmalig in einer Mischform, bestehend aus Online-Seminar und Präsenzkurs, an. Die Teilnehmer können mit dem Online-Seminar direkt nach der Anmeldung starten und sobald es möglich ist, wird[...]
Biosphären-Volkshochschule St. Ingbert: Vorbereitungskurs für den nachträglichen Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses für Nichtschüler/innen. Personen, die einen Hauptschulabschluss besitzen, aber noch keinen Mittleren Bildungsabschluss, haben die Möglichkeit, sich in einem Abendkurs auf den nachträglichen Erwerb des[...]
Biosphären-Volkshochschule St. Ingbert: Vorbereitungskurs für den nachträglichen Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses für Nichtschüler/innen. Personen, die einen Hauptschulabschluss besitzen, aber noch keinen Mittleren Bildungsabschluss, haben die Möglichkeit, sich in einem Abendkurs auf den nachträglichen Erwerb des[...]
Biosphären-Volkshochschule St. Ingbert: Vorbereitungskurs für den nachträglichen Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses für Nichtschüler/innen. Personen, die einen Hauptschulabschluss besitzen, aber noch keinen Mittleren Bildungsabschluss, haben die Möglichkeit, sich in einem Abendkurs auf den nachträglichen Erwerb des[...]
In diesem Kurs wird nach Absprache mit den Teilnehmern während der ersten 10 Termine langsam (3 Lektionen) bzw. zügig (4 Lektionen) vorangegangen. Es wird viel Wert auf Konversation gelegt. Die Teilnehmer werden auf alltägliche Situationen[...]
Am Montag, 15. März von 19.30 bis 21 Uhr, bietet die Biosphären-vhs den Online-Vortrag “Biodiversität im heimischen Garten – So fühlen sich Tiere in unseren Gärten wohl” an. Es referiert Claus Günther. Summen, Surren und[...]
In diesem Jahr bietet die vhs den Kurs erstmalig in einer Mischform, bestehend aus Online-Seminar und Präsenzkurs, an. Die Teilnehmer können mit dem Online-Seminar direkt nach der Anmeldung starten und sobald es möglich ist, wird[...]
In diesem Jahr bietet die vhs den Kurs erstmalig in einer Mischform, bestehend aus Online-Seminar und Präsenzkurs, an. Die Teilnehmer können mit dem Online-Seminar direkt nach der Anmeldung starten und sobald es möglich ist, wird[...]
In diesem Jahr bietet die vhs den Kurs erstmalig in einer Mischform, bestehend aus Online-Seminar und Präsenzkurs, an. Die Teilnehmer können mit dem Online-Seminar direkt nach der Anmeldung starten und sobald es möglich ist, wird[...]
In diesem Jahr bietet die vhs den Kurs erstmalig in einer Mischform, bestehend aus Online-Seminar und Präsenzkurs, an. Die Teilnehmer können mit dem Online-Seminar direkt nach der Anmeldung starten und sobald es möglich ist, wird[...]
In diesem Jahr bietet die vhs den Kurs erstmalig in einer Mischform, bestehend aus Online-Seminar und Präsenzkurs, an. Die Teilnehmer können mit dem Online-Seminar direkt nach der Anmeldung starten und sobald es möglich ist, wird[...]
In diesem Jahr bietet die vhs den Kurs erstmalig in einer Mischform, bestehend aus Online-Seminar und Präsenzkurs, an. Die Teilnehmer können mit dem Online-Seminar direkt nach der Anmeldung starten und sobald es möglich ist, wird[...]
In diesem Jahr bietet die vhs den Kurs erstmalig in einer Mischform, bestehend aus Online-Seminar und Präsenzkurs, an. Die Teilnehmer können mit dem Online-Seminar direkt nach der Anmeldung starten und sobald es möglich ist, wird[...]