Die FrauenGenderBibliothek Saar lädt an jedem 2. Donnerstag im Monat von 18-20 Uhr zum „FeminisTisch“ ein. Bei diesem regelmäßigen offenen Treffen kann in geselliger Atmosphäre über Themen aus den Bereichen Feminismus und Gender diskutiert werden.[...]
Thomas König, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung, zuständig für Rohrbach bzw. Oberwürzbach, informiert sie im Bürgerhaus Rohrbach. Thomas König hat jeden Dienstag und Freitag zwischen 15 Uhr und 17 Uhr im Bürgerhaus Rohrbach – Ortsverwaltungsstelle –,[...]
Mentoring-Angebot des Frauenbüros – virtuelle Infoveranstaltung am 19. Januar um 10.30 Uhr. Die Corona-Pandemie hat Deutschland immer noch unverändert im Griff, doch das Leben muss weitergehen. Auch das Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises hält – wie gewohnt[...]
Thomas König, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung, zuständig für Rohrbach bzw. Oberwürzbach, informiert sie im Bürgerhaus Rohrbach. Thomas König hat jeden Dienstag und Freitag zwischen 15 Uhr und 17 Uhr im Bürgerhaus Rohrbach – Ortsverwaltungsstelle –,[...]
Am Dienstag, den 19. Januar 2021, bietet die Verbraucherzentrale einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema Wärmedämmstoffe an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 und dauert inklusive Diskussion bis 19:30 Uhr. Die energetische Altbausanierung nimmt eine Schlüsselposition im[...]
Kostenloser Online-Vortrag zu dem Thema „Impfungen gegen COVID-19: Rationales und Irrationales” unter https://t1p.de/I6tg Wegen technischer Probleme musste die Veranstaltung am letzten Dienstag abgebrochen werden. Sie wird am Dienstag, 19.1.2021 um 19:30 Uhr nachgeholt. Die SARS-CoV-2-Pandemie[...]
virtuelle Berufsinformationstage am Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium und Saarland-Kolleg Saarbrücken. Die derzeitigen Bedingungen machen es vielen Schüler*innen nicht leicht, sich über berufliche Möglichkeiten zu informieren und die Weichen für die berufliche Zukunft zu stellen. Das WWG hat[...]
Die Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises bietet am Mittwoch, dem 20. Januar, um 18 Uhr in Kooperation mit dem Adolf-Bender-Zentrum für Demokratie einen Online-Vortrag mit Diskussion zum Thema „Die ‚Neue Rechte‘ und der Einfluss auf die Diskurse“[...]
virtuelle Berufsinformationstage am Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium und Saarland-Kolleg Saarbrücken. Die derzeitigen Bedingungen machen es vielen Schüler*innen nicht leicht, sich über berufliche Möglichkeiten zu informieren und die Weichen für die berufliche Zukunft zu stellen. Das WWG hat[...]
virtuelle Berufsinformationstage am Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium und Saarland-Kolleg Saarbrücken. Die derzeitigen Bedingungen machen es vielen Schüler*innen nicht leicht, sich über berufliche Möglichkeiten zu informieren und die Weichen für die berufliche Zukunft zu stellen. Das WWG hat[...]
Thomas König, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung, zuständig für Rohrbach bzw. Oberwürzbach, informiert sie im Bürgerhaus Rohrbach. Thomas König hat jeden Dienstag und Freitag zwischen 15 Uhr und 17 Uhr im Bürgerhaus Rohrbach – Ortsverwaltungsstelle –,[...]
virtuelle Berufsinformationstage am Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium und Saarland-Kolleg Saarbrücken. Die derzeitigen Bedingungen machen es vielen Schüler*innen nicht leicht, sich über berufliche Möglichkeiten zu informieren und die Weichen für die berufliche Zukunft zu stellen. Das WWG hat[...]
virtuelle Berufsinformationstage am Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium und Saarland-Kolleg Saarbrücken. Die derzeitigen Bedingungen machen es vielen Schüler*innen nicht leicht, sich über berufliche Möglichkeiten zu informieren und die Weichen für die berufliche Zukunft zu stellen. Das WWG hat[...]
Thomas König, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung, zuständig für Rohrbach bzw. Oberwürzbach, informiert sie im Bürgerhaus Rohrbach. Thomas König hat jeden Dienstag und Freitag zwischen 15 Uhr und 17 Uhr im Bürgerhaus Rohrbach – Ortsverwaltungsstelle –,[...]
virtuelle Berufsinformationstage am Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium und Saarland-Kolleg Saarbrücken. Die derzeitigen Bedingungen machen es vielen Schüler*innen nicht leicht, sich über berufliche Möglichkeiten zu informieren und die Weichen für die berufliche Zukunft zu stellen. Das WWG hat[...]
virtuelle Berufsinformationstage am Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium und Saarland-Kolleg Saarbrücken. Die derzeitigen Bedingungen machen es vielen Schüler*innen nicht leicht, sich über berufliche Möglichkeiten zu informieren und die Weichen für die berufliche Zukunft zu stellen. Das WWG hat[...]
Die Schadstoffsammlung per Ökomobil findet, wie im Abfallkalender der Stadt St. Ingbert angekündigt, am Donnerstag, 28. Januar, in der Zeit von 12:00 – 16:00 Uhr, statt. Um die Coronabeschränkungen und -vorgaben einhalten zu können, wurde[...]
Thomas König, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung, zuständig für Rohrbach bzw. Oberwürzbach, informiert sie im Bürgerhaus Rohrbach. Thomas König hat jeden Dienstag und Freitag zwischen 15 Uhr und 17 Uhr im Bürgerhaus Rohrbach – Ortsverwaltungsstelle –,[...]
Kultur der Stadt St. Ingbert geht in die zweite Online-Runde: Weiter geht’s mit Kultur Online. Diesmal steht „Kay Ray“ mit seinem aktuellen Programm auf der Bühne der St. Ingberter Stadthalle und kommt ab Freitag 29.01.2021[...]
Die Biosphären-VHS St. Ingbert bietet am Samstag, 30.01.2021, von 10:00 bis 12:30 Uhr, den Onlinekurs: „MS Access – Experten“ an. Unter der Leitung von Andreas Ganster finden zwei Termine statt. Kursinhalt: •Tabellen optimieren •Externe Daten[...]