Drei Spiele, null Gegentore, vier Punkte und den Einzug ins Achtelfinale des Saarlandpokals perfekt gemacht. Das ist die Bilanz des FCS in den vorangegangenen zwei Wochen. Nach den Siegen gegen Homburg und Halle gab es beim Duell gegen die U23 des VfB Stuttgart in einer abwechslungsreichen Partie ein torloses Remis im Ludwigspark. „Wir konnten jetzt drei Mal in Folge zu null spielen. Die Defensive hat sich in allen Partien sehr stabil gezeigt. Das zeigt, wir sind auf dem richtigen Weg, dürfen uns aber jetzt nicht darauf ausruhen, sondern müssen kontinuierlich weiterarbeiten“, so Trainer Jürgen Luginger. Ganz zufrieden war Luginger aber nicht mit dem Ergebnis gegen den Bundesliganachwuchs des VfB, die hinter dem VfL Osnabrück das zweitstärkste Auswärtsteam der Liga sind. „Wir hatten zum Spielende hin noch drei Großchancen, wenn wir da etwas abgebrühter zu Werke gehen, hätten wir drei Punkte verbuchen können. Insgesamt hat sich die Mannschaft aber wieder gut präsentiert. Die Defensive stand sicher und in der Offensive war es schwierig durchzukommen, da Stuttgart die Räume gut zugestellt hat. Bei den Chancen, die wir dennoch hatten, müssen wir aber effektiver sein“, so Luginger weiter. Effektivität wird auch am Samstag, 08. Dezember, gefragt sein. Dann tritt der FCS beim Tabellenführer aus Osnabrück an. „Der VfL steht auf dem ersten Platz und das kommt nicht von ungefähr. Sie spielen bisher eine sehr überzeugende Saison. Wir haben aber in den letzten Wochen wieder gezeigt, was in uns steckt. Mit diesem Selbstbewusstsein müssen wir in Osnabrück antreten und die gleiche Leidenschaft wie in den letzten Spielen an den Tag legen. Nur so können wir punkten“, so Luginger. Der Anpfiff in der osnatel ARENA erfolgt um 14 Uhr.
Weiterhin nicht mit an Bord sind Felix Dausend, Pascal Pellowski und Artur Schneider. Dausend laboriert nach wie vor an einer Schambeinentzündung und bei Pellowski stand nach der Operation an der Achillessehne schon seit längerem fest, dass er frühestens im Januar 2013 wieder zur Verfügung steht. Auch Schneider muss aufgrund einer Sehnenreizung in der Kniekehle weiterhin passen. Michael Müller, der zuletzt wegen einer Bauchmuskelzerrung kürzer treten musste, konnte hingegen wieder ins Training einsteigen. Ob er bereits am Samstag wieder im Kader steht, entscheidet sich nach der letzten Einheit.
Für alle Fans, die nicht vor Ort sein können, wird die Partie wie gewohnt auf www.fcsarbruecken.de im FCS-Fanradio übertragen. Ab 13.40 Uhr gibt es alle Informationen zum Spiel und den Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.