Nachrichten

Sonntag, 4. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 16 ℃ · Arielle, die Meerjungfrau Preiserhöhung gefährdet Existenz von Vereinen in St. Ingbert das blau: neue Nutzungsgebühren für Schwimmvereine

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

1.FCS: Kampfgeist und Zusammenhalt sollen für drei Punkte sorgen

Der FCS präsentierte sich in der vergangenen Partie gegen die U23 von Borussia Dortmund stark verbessert im Vergleich zum Pflichtspielauftakt in Aachen. Das Team von Trainer Jürgen Luginger zeigte über Teiltrecken erfrischenden Fußball, es fehlte lediglich die Konstanz über 90 Minuten. Was aber zu sehen war, sind der Kampfgeist und die große Moral, die im Team stecken. Trotz zweimaligem Rückstand konnten die Blau-Schwarzen noch einen Punkt verbuchen. Dennoch zu wenig, wenn man die Anfangsphase betrachtet. „Wir hätten die Partie bereits in den ersten 20 Minuten entscheiden können, wenn nicht sogar müssen“, so Trainer Jürgen Luginger. Gänzlich unzufrieden war der Coach allerdings nicht. „Es steht außer Frage, dass es unser Ziel war, gegen den BVB zu gewinnen. Aber die Einstellung, mit der sich die Mannschaft gegen eine Niederlage gestemmt hat, lässt positiv auf die nächste Aufgabe blicken“, so Luginger weiter. Gemeint ist das Spiel bei Wacker Burghausen am kommenden Samstag, 9. Februar. „Der Schwung und die Leidenschaft, die wir gegen Dortmund phasenweise richtig überzeugend auf den Platz bringen konnten, wird in Burghausen wieder gefragt sein. Es muss uns aber gelingen, diese Leistung über einen längeren Zeitraum abzurufen. Sie sind eines der heimstärksten Teams der Liga. Davon dürfen wir uns aber nicht beeindrucken lassen. Wir brauchen Punkte und die wollen wir am Samstag einfahren“, so Luginger. Trotz der weiten Anfahrt setzt der Trainer auch in Bayern auf die Unterstützung der Fans. „Gestern gab es ein Treffen mit den Fans. In dieser Phase ist es sehr wichtig für die Mannschaft zu wissen, dass die Fans weiter hinter uns stehen. Ich bin mir sicher, dass uns auch zahlreiche Anhänger nach Burghausen begleiten. Die Mannschaft ist also in der Pflicht etwas zurückzugeben, denn die Unterstützung aus der Fanszene war bisher top und wir müssen mit dafür sorgen, dass es so bleibt.“ Der Anpfiff in der Wacker-Arena erfolgt um 14 Uhr.

 

 Jüllich zurück im Training

Die Woche begann aufgrund der schweren Verletzung von Tim Kruse zwar mit einer Hiobsbotschaft, doch aus dem zuletzt prall gefüllten Lazarett gab es auch positive Meldungen. Nicolas Jüllich konnte wieder ins Mannschaftstraining einsteigen und stellt wieder eine Option für Luginger dar. Noch nicht ganz so weit ist Tim Knipping, der unter der Woche die Intensität zwar im Einzeltraining mit Physio Paulo da Palma steigern konnte, aber erst heute ins Training zurückkehren soll. Noch kein Thema sind Felix Dausend und Marcel Sökler, die beide von einer Schambeinentzündung ausgebremst werden und unter der Woche erste Laufeinheiten absolvieren konnten. Außerdem muss Luginger weiterhin auf Serkan Göcer, den eine Achillessehnenreizung plagt, und Pascal Pellowski, der an einer Sprunggelenksverletzung laboriert, verzichten. Neben Markus Hayer (Kreuzbandriss) kann der Trainer in dieser Spielzeit wohl auch nicht mehr mit Tim Kruse planen. Der 30-jährige zog sich in der Partie gegen Dortmund einen Adduktorenabriss und Leistenbruch am linken Bein sowie einen Einriss der Bauchmuskulatur zu und wird somit voraussichtlich bis zum Saisonende auszufallen.

 

Fanradio ab 13:40 Uhr „ON AIR“

Für alle Fans, die nicht vor Ort sein können, wird die Partie im FCS-Fanradio übertragen. Ab 13:40 Uhr gibt es alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz.

 

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023