Die Heuschrecken und Kalk-Halbtrockenrasen stehen im Mittelpunkt einer Exkursion rund um das Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld am Sonntag, 18. August um 16 Uhr. Die Kalk-Halbtrockenrasen des Bliesgaus sind bedeutende Heuschreckenlebensräume. Hier lebt eine Vielzahl der heimischen Heuschreckenarten, die den Spätsommer prägen.
Den Teilnehmern werden die typischen Arten der Kalk-Halbtrockenrasen vorgestellt und Wesentliches zur ihrer Biologie erzählt. Da die Heuschrecken nicht nur optisch sondern auch akustisch bestimmt werden können, erfahren die Exkursionsteilnehmer von Referent Dieter Dorda auch Interessantes über die verschiedenen Formen der Lauterzeugung bei Heuschrecken.
Treffpunkt ist am Parkplatz Kläranlage an der Zufahrt Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld zwischen Wittersheim und Bebelsheim. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind beim Saarpfalz-Kreis bis spätestens 15. August 2013 unter Telefon (0 68 41) 1 04 72 28 möglich.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.