Nachrichten

Samstag, 23. September 2023 · wolkig  wolkig bei 11 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Tag der Gören und Lausbuben abgesagt – Ingobus fährt kostenlos

EILMELDUNG: wegen des Wetters fällt der Tag der Gören und Lausbuben leider aus!

Am Samstag, den 14. September, um 10 Uhr wird der Oberbürgermeister der Stadt St Ingbert, Herr Hans Wagner, vor der Engelbertskirche den 16. Tag der Gören und Lausbuben eröffnet. An ca. 20 Spielstationen können die teilnehmenden Kinder basteln, spielen, turnen, toben und ihre Geschicklichkeit testen. Dazu brauchen Sie eine Laufkarte, auf deren Rückseite die Symbole der einzelnen Spielstationen abgebildet sind.An jeder Station, an der das Kind gespielt hat, bekommt es einen Stempel auf das jeweilige Symbol. Hat es an 9 Spielen teilgenommen, erhält es am Stand der Stadtmarketing gGmbH vor der Engelbertskirche ein kleines Erinnerungsgeschenk. Die Laufkarten werden in der Woche vor der Veranstaltung an allen Sankt Ingberter Kindergärten und Grundschulen verteilt. Die Karten sind selbstverständlich auch am Tag der Gören- und Lausbuben an den Spielstationen erhältlich.

Das Angebot an Spielen ist wieder besonders groß. Unter anderem werden angeboten: Murmelspiele, Spengeln, Eierlauf, Pflastermalerei, Angelspiel, Basteln von Insektenhotels, Kübelspritzen, Tastspiele, Kartoffelsuche, Sackhüpfen usw.

In der Ludwigstraße zeigen die Aquarienfreunde „Ludwiga“ und der Rassegeflügelverein Rohrbach zusätzlich eine Tierausstellung.

Auf der Aktionsfläche gegenüber der Engelbertskirche wird ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm angeboten, das ausschließlich von Kindern und Jugendlichen gestaltet wird. Mit von der Partie sind verschiedene Gruppen der DJK-SG, die Kindertagesstätten der Luitpoldschule und Herz Mariä sowie der TV St. Ingbert.

Zur Eröffnung des 16. Gören- und Lausbubentages um 10 Uhr, spielt das Jugendorchester der Bergkapelle St. Ingbert.

Da fast alle Aktionen für die Kinder kostenlos sind, könnte eine solche Veranstaltung nicht ohne die Hilfe von Sponsoren durchgeführt werden: die Bank 1 Saar, die Stadtwerke St Ingbert, der Heimat- und Verkehrsverein sowie Achim Fuchs, von Brezel Ecker.

Programm

  • 10.00 Uhr Eröffnung des 16. Gören- und Lausbubentages durch den Oberbürgermeister der Stadt St. Ingbert,Herrn Hans WagnerAufführung der städtischen Kindertagesstätte Luitpoldschule: Singspiel Dornröschen
  • 10.00 Uhr -11.30 Uhr der Heimat-Verkehrsverein präsentiert:  das Jugendorchester des Bergkapelle St. Ingbert
  • 12.00 Uhr „Frosch-Party“ mit den Drumpinos der DJK-SG
  • 12.15 Uhr „Zwergenaufstand “ und „Vogelscheuche Schrotti „mit den Tanzmäusen der DJK-SG
    Zum Abschluss Mit-Mach-Tanz für alle Kinder
  • 12.45 Uhr Kita Herz Mariä: Lieder und Fingerspiele zum Herbst
  • 13.00 Uhr Rope Skipping Gruppe der DJK SG
  • 13.30 Uhr Hip-Hop „Blue Fingers“ und „Fire and Lightening“ der DJK SG
  • 14.30 Uhr Turnvorführungen des TV St. Ingbert

Zum fünften Mal wird ein Flyer verteilt, in dem 34 Einzelhändler aus der Innenstadt verschiedene Aktionen und Überraschungen für die Besucher des Nostalgiekinderfestes anbieten.

In diesem Jahr feiert der „Ingobus „sein 10jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass ist das Busfahren am Tag der Gören und Lausbuben kostenlos. Die letzten Abfahrten sind je nach Linie um 17.30 Uhr oder 18.00 Uhr.

Bei Fragen zum Gören- und Lausbubentag wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Stadtmarketing St. Ingbert, Am Markt 12, Tel.06894/13762 oder 13731oder unter:www.stadtmarketing-st-ingbert.de

 

PM: Petra Scholl, Stadtmarketing gGmbH St. Ingbert

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

  1. Maya

    Was soll denn das jetzt? Nur weils mal kurz getröpfelt hat? Das Wetter ist doch ok… Faule Ausrede!
    Schade für die Kinder

  2. Jochen Haltern

    Hab mich auch gewundert – den Kids macht Regen nix aus, das nicht so tolle Wetter war wohl schon seit Tagen klar und ich hab jede Menge Kids mit Regencape und Laufkarten gesehen… Gruß JH@dengmert.de

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023