Nachrichten

Dienstag, 6. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 18 ℃ · Stadtbücherei für Kinder Feuerwehr warnt vor Wald- und Wiesenbrandgefahr DJK Sportgemeinschaft startet in neue Sportabzeichen-Saison

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

28. Internationales Oldtimertreffen St. Ingbert

Zum 28. Mal startet am heutigen 22. Juni das internationale Oldtimertreffen in St. Ingbert in der Fußgängerzone. Umrahmt wird die Veranstaltung durch die Band “Dusemond and friends” die ab 11 Uhr im Bereich der Engelbertskirche für musikalische Unterhaltung sorgt.

Um 10 Uhr werden die ca. 130 historischen Fahrzeuge von Dr. Ulli Meyer, dem Ortsvorsteher der Stadt St. Ingbert, auf die ca. 100 km lange Rundfahrt durch die Biosphärenregion Bliestal ins benachbarte Frankreich geschickt. Die Zwischenstation, bei der die Fahrer ihre Geschicklichkeit beweisen müssen, befindet in diesem Jahr in Wittring am Saar-Kohle-Kanal. Danach geht es weiter an der Saar entlang, ins Bliestal und dann nach St. Ingbert zurück

Während der Rundfahrt helfen Aufmerksamkeit und Geschicklichkeit um einen der begehrten Pokale zu gewinnen. Dies sind unter anderem Preise für das älteste Auto und das älteste Motorrad, sowie für die weiteste Anreise und die stärkste Mannschaft.
Zugelassen sind Fahrzeuge, die vor 1982 gebaut wurden.
Eine besondere Attraktion für die Teilnehmer ist die hochwertige Tombola, bei der Geldgewinne und Sachpreise verlost werden.

Die beste Möglichkeit alle Fahrzeuge zu sehen, besteht für das Publikum entweder während des Starts zwischen 10 und 11 Uhr oder ab 13 Uhr, wenn die ersten Fahrer von der Rundstrecke zurückkehren und ihre Fahrzeuge in der Fußgängerzone ausstellen. Erfahrungsgemäß geben die Besitzer interessierten Besuchern gerne Auskunft zu ihren Fahrzeugen.
Zu sehen sind unter anderem ein Clement-Bayard aus dem Jahr1907, ein Citroen C3 Baujahr 1922 sowie ein Renault 4 CV auch “Cremeschnittchen” genannt.
Bei den Motorrädern starten z.B. eine Simson Schwalbe und eine Heinkel A1, ein Motorroller mit Seitenwagen.

Informationen gibt es bei der Geschäftsstelle der Stadtmarketing gGmbH unter Tel. 06894 13762 und 13731 oder im Internet unter: www.stadtmarketing-st-ingbert.de.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023