St. Ingberter Anzeiger

Nachrichten

Mittwoch, 18. Mai 2022 · sonnig  sonnig bei 18 ℃ · Die Biene Maja – Das geheime Königreich Standesbeamtin aus Leidenschaft Wanderwegemarkierung startet!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed
  • Zur Startseite
  • Nachrichten
    • Pressemitteilung zusenden
    • Schlagzeilen
  • Bilder
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
    • Ticketshop
    • Kino
    • Baustellen
    • Regelmäßige Termine
  • Blaulicht Saarland
  • Druckerei Demetz
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Nachrichten
  • Über 200 Einsätze im Löschbezirk St. Ingbert

Nachrichten

Über 200 Einsätze im Löschbezirk St. Ingbert

06.02.2006 · Nachrichten · Kommentare deaktiviert für Über 200 Einsätze im Löschbezirk St. Ingbert

Nach Feststellung der Anwesenheit und Gedenken an die verstorbenen Kameraden begrüßte der Löschbezirksführer Wolfram Zintel die anwesenden Feuerwehrkameraden und die geladenen Gäste. Neben dem Chef der Wehr, Oberbürgermeister Georg Jung, folgten der Ortsvorsteher Klaus Tussing, der Wehrführer Markus Hauck, von Verwaltungsseite Abteilungsleiter Michael Quiring und Sachbearbeiter Josef Weber sowie Vertreter der Hilfsorganisationen von THW, DRK und DLRG der Versammlung.
In seinem Jahresbericht stellte Löschbezirksführer Wolfram Zintel in einer Powerpoint-Präsentation die Arbeit der Feuerwehr im Jahr 2005 dar. Dem Löschbezirk gehören insgesamt 140 Feuerwehrangehörige an, die sich aus 17 Jugendfeuerwehrmitgliedern (davon 4 Mädchen), 83 Mitgliedern der aktiven Wehr (davon 10 Frauen) und 40 Kameraden der Altersabteilung zusammensetzen. Im vergangenen Jahr wurden 234 Einsätze bewältigt. Mit 66 % lag der Schwerpunkt wie jedes Jahr in der technischen Hilfeleistung, wobei allein 66 Einsätze während des Hochwassers im September an einem einzigen Tag anfielen. Im Gegensatz zu den letzten Jahren kam es 2005 zu mehreren spektakulären Wohnungsbränden im Stadtgebiet, welche die Einsatzkräfte sehr forderten. Über 3.500 Stunden waren die Feuerwehrangehörigen zur Bewältigung der Schadensereignisse im Einsatz, was eine Steigerung um das Doppelte gegenüber dem Vorjahr bedeutete. Zum Abschluss seines Vortrags erläuterte der Löschbezirksführer der Verwaltung die Ziele und Erwartungen für das Jahr 2006.
Anschließend gaben der Jugendbeauftragte Christoph Gillmann sowie der Sprecher der Altersabteilung Georg Sailer einen Überblick über die Aktivitäten ihrer Abteilungen. Nach den Grußworten von Oberbürgermeister Georg Jung, Ortsvorsteher Klaus Tussing und Wehrführer Markus Hauck, die der Feuerwehr für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Einsatzbereitschaft dankten, wurden 5 Kameraden der Jugendwehr in die aktive Wehr und 2 aktive Kameraden in die Alterswehr überstellt. Für langjährige Dienstzeit standen folgende Kameraden zur Ehrung an: Andreas Menges (15 Jahre), Patrick Rupp (20 Jahre), Ralf Bresselschmitt, Karl-Heinz Schwehm, Engelbert Henry, Michael Uhl und Matthias Thom (je 30 Jahre) sowie Johann Bieg (40 Jahre). Für langjährige Mitgliedschaft wurden die Kameraden der Alterswehr Theo Kremp (50 Jahre) und René Toussaint (60 Jahre) geehrt.
Die Feuerwehrangehörigen Holger Deller und Frank Latz wurden zu Hauptfeuerwehrmännern befördert. Alexander Henry, Mathias Just, Frank Lambert, Susanne Metz und Manuela Zitt zu Löschmeistern, Stefan Kutschenreuter und Patrick Weißenauer zu Oberlöschmeistern sowie Guido Deges und Thomas Morgenstern zu Brandmeistern.
Das anschließende gemütliche Beisammensein stand jedoch auch ganz im Zeichen der Nächstenhilfe, da die Kameraden im Verlauf des Abends dreimal zu verschiedenen Einsätzen ausrücken mussten.

  • Facebook
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pocket
Älter
Sachbeschädigung an einem Toyota Avensis in St. Ingbert
Neuer
VHS Autogenes Training für Kinder

Ein Kaffee für's Team

Spenden

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Tag-Übersicht

  • St. Ingbert
  • Vermischtes
  • Freizeit
  • Region
  • Veranstaltung
  • Saarpfalz-Kreis
  • Sport
  • Kinder
  • Polizei
  • Kommunalpolitik
  • Kultur
  • Polizeibericht
  • Jugend
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Feuerwehr
  • 1. FC Saarbrücken
  • SV Elversberg
  • Stadtteile
  • Rohrbach
  • Verbraucherzentrale
  • Kurse
  • Baustellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Biosphären-VHS
  • SPD
  • Energieberatung
  • Verwaltung
  • CDU

Wetter in St. Ingbert

sonnig
sonnig

Temperatur 12 bis 24 ℃
Regenwahrscheinlichkeit 0 Prozent
Windstärke 7 km/h

Mehr auf Wetter.com

Polizei St. Ingbert

POL-IGB: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Fahrzeugführer
St. Ingbert (ots) - Am Dienstagabend, 16.05.2022, ereignete sich gegen 21:45 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der BAB6 in Fahrtrichtung Homburg zwischen der Anschlussstelle St. Ingbert-Rohrbach und dem Autobahnkreuz Neunkirchen. Hierbei kam ein ...
POL-IGB: schwer verletzter Motorradfahrer
Staffelberg, St. Ingbert (ots) - Am 15.05.2022 gegen 15:00 Uhr verlor ein 62-Jähriger Motorradfahrer am Staffelberg die Kontrolle über sein Kraftrad und kollidierte infolgedessen mit einem entgegenkommenden Pkw. Der Motorradfahrer wird schwer ...
POL-IGB: Verkehrsunfall mit Flucht auf einem Kundenparkplatz eines Discounters in der Oststraße in St. Ingbert
Oststraße, St. Ingbert (ots) - Im Tatzeitraum vom 14.05.2022 09:10 Uhr - 09:56 Uhr kam es auf einem Kundenparkplatz eines Discounters in der Oststraße in St. Ingbert zu einer Verkehrsunfall mit Flucht. Dabei wurde ein parkender PKW (schwarzer VW ...
POL-IGB: Geldbeuteldiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in St. Ingbert
Oststraße St. Ingbert (ots) - Am 14.05.2022 kam es im Tatzeitraum zwischen 12:00 Uhr - 12:30 Uhr zu einem Geldbeuteldiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in der Oststraße in St. Ingbert. Bislang unbekannter Täter entwendete den Geldbeutel ...
POL-IGB: Verkehrsunfall mit Flucht in der Poststraße in St. Ingbert
Poststraße - St. Ingbert- Mitte (ots) - Im Tatzeitraum vom 13.05.2022 09:40 Uhr - 11:35 Uhr kam es in der Poststraße (Höhe Hochhaus P43) in St. Ingbert zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Beschädigt wurde ein auf dem Gehweg befindlicher ...

Blaulicht Saarland

MANFRED MANN´S EARTH BAND - & Special Guest: TEN YEARS AFTER
& Special Guest:
TEN YEARS AFTER
Samstag 18.06.2022

um 20:00 Uhr

Neueste Kommentare

  • Sascha Ruppenthal bei Der neue Thriller „Letzter Ausweg – Amoklauf“ von Bianca Schilsong
  • Nina Lorscheider bei Der neue Thriller „Letzter Ausweg – Amoklauf“ von Bianca Schilsong
  • Stefan Funk bei Der neue Thriller „Letzter Ausweg – Amoklauf“ von Bianca Schilsong
Spreadshop

Austellungen seit

  • Mo., 11. Apr. 2022
  • Leidenschaft, die Blüten treibt
  • So., 8. Mai. 2022
  • Rathausgalerie: „Blaupause“

Wieder erhältlich!

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

  • Redaktion
  • Kontakt
  • Werben
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2022

Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Leserinnen und Lesern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung zu diesen Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder die Zustimmung zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen des St. Ingberter Anzeiger beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}