Anlässlich einer Kabinettsitzung am 7. Februar 2006 in St. Ingbert hat der Saarländische Ministerpräsident Peter Müller angekündigt, verschiedene Projekte in St. Ingbert zu fördern. U.a. soll „die Errichtung einer Mountainbikestrecke und eines Bikeparks am Kahlenberg finanziell unterstützt werden.“
Mit der Schaffung von touristischen Attraktionen auf dem Kahlenberg erfüllt Peter Müller der Rohrbacher Bevölkerung einen Herzenswunsch, die im Kahlenberg ein Wahrzeichen von Rohrbach sieht.
Natürlich ist auch der Rohrbacher Ortsvorsteher Hans Wagner von der Landesförderung für den Kahlenberg begeistert, da doch die Rohrbacher CDU in ihrem Wahlprogramm 2004-2009 mehr Freizeitmöglichkeiten am Kahlenberg gefordert hat.
CDU Ortsratsmitglied Thomas Magenreuter freut sich über das Angebot für die jungen Bürger und regt an, auch die zusätzliche Einrichtung eines Kletterparks am ehemaligen Steinbruch zu prüfen.
Dr. Jörg Schuh betont, dass nur viele Attraktionen über das ganze Jahr hinweg den geplanten Tourismusstandort Kahlenberg langfristig stabilisieren können. „Die Rohrbacher Kahlenbergfreunde, die durch die ihnen angeschlossenen Rohrbacher Vereine über sehr viele Mitglieder verfügen, haben das bereits vor einem Jahr erkannt und werten den Kahlenberg durch eine Fülle von Attraktionen wie das Bergfest, Ostereiersuchen, Zeltlager etc. auf. Es wäre schön, wenn andere diesem Beispiel folgen würden“
Hans Wagner ergänzt: „Wenn uns das Alles gelingt, ist meine Vision – mit der Sesselbahn auf den Kahlenberg zu fahren und von einem Aussichtsturm den Schaumberg und den Bliesgau zu sehen gar nicht so unrealistisch.“
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.