„Was gibt es Neues?“ lautet die wohl beliebteste Frage, wenn Menschen sich treffen. Auch bei den „Begegnungen“ des 20. Internationalen Jazz Festivals St. Ingbert. Denn Festivalleiter und Jazzredakteur bei SR2 Kulturradio Dr. Peter Kleiß hat am Freitag, 24. März, dem zweiten Festivaltag für viel spannenden Gesprächsstoff gesorgt.
Die „News from Jazz“ beginnen um 20 Uhr mit Oliver Strauch und seiner neu gegründeten „Regio Band“. Der Schlagzeuger beweist zusammen mit seinen Musikern aus Deutschland, Luxemburg, Belgien und Frankreich, wie grenzenlos Jazz sein kann. Seit über 70 Jahren werden im Jazz die immergrünen Standards des “Great American Songbook“ interpretiert. Doch jetzt kommen die „Young Friends“, direkt aus dem Deutschland des 21. Jahrhunderts. Auf dem kürzesten Weg zwischen Zarah Leander und der Jazz-Moderne interpretieren die sechs Berliner Musiker ab 21:30 Uhr ihr „Great German Songbook“ auf der Bühne der Stadthalle.
Eine Hommage an eine Legende des Jazz beschließt gegen 23 Uhr den Abend. Unter dem Titel „We Remember Clifford“ zollt die All-Star Group unter Führung von Saxofonlegende Benny Golson dem vor 50 Jahren tödlich verunglückten Trompeter Clifford Brown Tribut. Das Publikum kann sich auf die exorbitanten Klänge und Ideen von Benny Golson, Randy Brecker (Trompete), Eddie Henderson (Trompete), Mike LeDonne (Piano), Buster Williams (Bass) und Al Foster (Schlagzeug) freuen.
Karten zum 20. Internationalen Jazz Festival St. Ingbert kosten für Donnerstag, 23. März im Vorverkauf 17 Euro (ermäßigt 12 Euro), für Freitag, 24. und Samstag, 25. März jeweils 20 Euro (ermäßigt 15 Euro). Der Festivalpass für alle drei Tage ist für 45 Euro (ermäßigt 33 Euro) zu erwerben. Kartenvorverkauf im In-ternet über www.proticket.de oder über die Telefon-Hotline 01803-776842 (9 CT pro Minute), an allen ProTicket-Vorverkaufsstelle, bei SR am Markt in Saarbrücken und beim Museum Sankt Ingbert, Telefon 06894/13-358, Email kulturamt@st-ingbert.de.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.