St. Ingberter Anzeiger

Nachrichten

Montag, 23. April 2018 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 15 ℃ · St. Ingbert im Aufbruch – Konzept zur Stadtentwicklung wird vorgestelltDschungelbuch – Das Musical-Projekt32. Internationales Jazzfestival St. Ingbert

Facebook Twitter Google+ Instagram RSS Feed
  • Zur Startseite
  • Nachrichten
    • Pressemitteilung zusenden
    • Schlagzeilen
  • Bilder
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
    • Ticketshop
    • Kino
    • Regelmäßige Termine
  • Impressum
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Werben
    • AGB
    • Datenschutz
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Nachrichten
  • Ein ‚Danke’ an Reinigungskräfte: IG BAU feiert „St.-Nikoputz-Tag“

Nachrichten

Ein ‚Danke’ an Reinigungskräfte: IG BAU feiert „St.-Nikoputz-Tag“

04.12.2008 · Nachrichten · Kommentare deaktiviert für Ein ‚Danke’ an Reinigungskräfte: IG BAU feiert „St.-Nikoputz-Tag“

Ob auf dem Putzwagen oder an der Türklinke des Büros: Mit kleinen „Nikoputz-Geschenken“ können sich Belegschaften jetzt für ein Jahr Sauberkeit bei ihren Reinigungskräften bedanken.

Der Saarpfalz-Kreis hat einen neuen „Feiertag“ – den „St.-Nikoputz“-Tag. In der Nacht zum Nikolaustag am kommenden Samstag sei es an der Zeit, allen Reinigungskräften im Kreis einmal „Danke“ zu sagen. Das hat die Gebäudereinigergewerkschaft IG BAU vorgeschlagen. „Ob Büro oder Labor, ob Werkhalle oder Notaufnahme: Wer sich während des ganzen Jahres morgens über einen sauberen Arbeitsplatz freut, kann sich dafür am kommenden Freitag nach Feierabend mit einem kleinen Geschenk bedanken“, so Heiner Weber, Bezirksverbandsvorsitzender der IG BAU Saar-Trier.
Die Gebäudereinigergewerkschaft ruft jetzt Belegschaften im Saarpfalz-Kreis auf, sich möglichst originelle „Nikoputz-Geschenke“ einfallen zu lassen. „Kleine Schoko-Nikoläuse in der Putzkammer, Weihnachtssocken an der Türklinke des Büros oder einfach eine schöne Karte, unterschrieben von allen Beschäftigten – wir setzen auf die Fantasie der Belegschaften. Es gibt nur eine Regel: Das ‚Nikoputz-Geschenk’ wird am Freitagabend an seinen Bestimmungsort gelegt, so dass die Reinigungskräfte es am Samstag oder zum Wochenstart in aller Frühe finden können“, erklärt Weber.
Die Reinigungskräfte im Saarpfalz-Kreis erledigten – häufig von vielen unbemerkt – einen knochenharten Job. „Gewürdigt wird diese Arbeit leider viel zu selten. Es wäre schön, wenn sich das zumindest am Freitagabend ändert – für einen Tag im Jahr“, so Heiner Weber.

Bei Facebook posten! Facebook
Artikel twittern! Twitter
Bei Google+ posten! Google+
Älter
SHG KIKI - jetzt doch noch 1. Headisturnier
Neuer
SHG KIKI - Sven Görgen Gewinner beim 1. Headisturnier

Tag-Übersicht

  • St. Ingbert
  • Vermischtes
  • Freizeit
  • Region
  • Veranstaltung
  • Sport
  • Polizeibericht
  • Kultur
  • Bildung
  • Kinder
  • 1. FC Saarbrücken
  • Saarpfalz-Kreis
  • Jugend
  • Polizei
  • Stadtteile
  • Kommunalpolitik
  • SV Elversberg
  • Kurse
  • Politik
  • Verbraucherzentrale
  • Biosphären-VHS
  • Kinowerkstatt St. Ingbert
  • Fußball
  • Energieberatung
  • SPD
  • Gesundheit
  • Landesmedienanstalt Saarland
  • Wirtschaft
  • CDU
  • Bündnis 90 / Die Grünen

Wetter in St. Ingbert

leicht bewölkt
leicht bewölkt

Temperatur 13 bis 17 ℃
Regenwahrscheinlichkeit 85 Prozent
Windstärke 17 km/h

Mehr auf Wetter.com

Veranstaltungen

  • Mo., 9. Apr. 2018
  • Nachhaltiges St. Ingbert – Wir übernehmen Verantwortung
  • Mo., 23. Apr. 2018
  • Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung
  • Auftakt zur Mitgestaltung: Begegnungen im Garten der Generationen
  • Familiencafé – Neues Angebot des Familienhilfezentrums
  • Regina Kino: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
  • Bürgersprechstunde mit Mathilde Thiel
  • Regina Kino: Ready Player One 3D
  • St. Ingbert im Aufbruch – Konzept zur Stadtentwicklung
  • Neu im Regina Kino: Der Sex Pakt
  • Arbeitskreis Literatur – Gegenwartsliteratur
  • Programm Kinowerkstatt: 20. April – 23. April 2018
  • The Big Chris Barber Band

Baustellen

  • Do., 19. Apr. 2018
  • Einengung der Fahrbahn in der Albert-Weisgerber-Allee

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2018