St. Ingberter Anzeiger

Nachrichten

Mittwoch, 27. Januar 2021 · leichter Schneefall  leichter Schneefall bei 0 ℃ · Flächenbrand und Baum auf Telefonleitung Mit der GemS. Rohrbach weiter in die Zukunft Rodungsarbeiten entlang der Südstraße

Facebook Twitter Instagram RSS Feed
  • Zur Startseite
  • Nachrichten
    • Pressemitteilung zusenden
    • Schlagzeilen
  • Bilder
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
    • Ticketshop
    • Kino
    • Baustellen
    • Regelmäßige Termine
  • Blaulicht Saarland
  • Druckerei Demetz
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Nachrichten
  • Landschaft im Gleichgewicht: Der Stadtbus fährt in den Bliesgau

Nachrichten

Landschaft im Gleichgewicht: Der Stadtbus fährt in den Bliesgau

09.03.2009 · Nachrichten · Kommentare deaktiviert für Landschaft im Gleichgewicht: Der Stadtbus fährt in den Bliesgau

Zweifellos gehört der Bliesgau zu den schönsten Gegenden des Saarlandes. Sanfte Hügel, eine wohl proportionierte Mischung aus Bäumen und landwirtschaftlich genutzten Flächen, dazwischen romantische Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Das Zusammenwirken von Mensch und Natur hat diese beispielhafte Kulturlandschaft geschaffen, wie sich die Teilnehmer der Fahrt unter dem Motto „St. Ingbert entdecken und Umgebung“ am Samstag, 25. April überzeugen können.

Die künftige Biosphärenregion ist das Ziel dieser Rundfahrt, die unter Leitung von Peter Gaschott organisiert wird. Mit dem knallroten Ingobus geht es ab 14.30 Uhr nicht nur durch die Landschaft, sondern auch zu Bauernhöfen, die ihre Erzeugnisse direkt vermarkten oder die neue Konzepte entwickelt haben, um den Bliesgau fit für die Zukunft zu werden. Unmittelbar vor der St. Ingberter Stadtgrenze werden die Fahrtteilnehmer die Bliesgau-Molkerei kennen lernen. Und Milch kosten von Kühen, die auf den Weiden in der Nachbarschaft stehen. Die Teilnehmer erleben, wie Schafe, Ziegen und Rinder gehalten werden; sie werden sehen, welche Produkte auf kurzen Wegen vom Erzeuger zum Verbraucher kommen und welche Bedeutung der Reitsport für den Tourismus der Region hat.

Ein kleiner Abstecher führt ins Haus Lochfeld. Das dortige Kulturlandschaftszentrum wird vom Kreis betrieben und zeigt an vielen Beispielen, wie nachhaltiges Wirtschaften funktioniert. Die Fahrt findet ihren Abschluss bei Kaffee und Kuchen.

Der Preis für die Fahrt am Samstag, 25. April ab 14.30 Uhr beträgt jeweils 12 Euro pro Person, inklusive Imbiss. Kartenvorbestellung bei der Kulturverwaltung der Stadt St. Ingbert (06894/13514). Anmeldung unbedingt erforderlich!

  • Facebook
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pocket
Älter
Führerscheinstelle geschlossen
Neuer
Landschaft im Gleichgewicht: Fahrt in die Biosphärenregion und zum Bärlauchfest

Ein Kaffee für's Team

Spenden

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Tag-Übersicht

  • St. Ingbert
  • Vermischtes
  • Freizeit
  • Region
  • Veranstaltung
  • Saarpfalz-Kreis
  • Sport
  • Polizei
  • Kommunalpolitik
  • Polizeibericht
  • Kinder
  • Kultur
  • Jugend
  • Bildung
  • 1. FC Saarbrücken
  • Gesundheit
  • Feuerwehr
  • SV Elversberg
  • Stadtteile
  • Verbraucherzentrale
  • Kurse
  • Politik
  • Rohrbach
  • SPD
  • Wirtschaft
  • Energieberatung
  • Biosphären-VHS
  • Fußball
  • CDU
  • Kinowerkstatt St. Ingbert

Wetter in St. Ingbert

leichter Schneefall
leichter Schneefall

Temperatur -1 bis 1 ℃
Regenwahrscheinlichkeit 90 Prozent
Windstärke 16 km/h

Mehr auf Wetter.com

Polizei St. Ingbert

POL-IGB: Angriff auf Rettungskräfte
St. Ingbert (ots) - Am 27.01.2021 gegen 00:25 Uhr ereignete sich in der Oberen Rischbachstraße in St. Ingbert ein körperlicher Angriff auf eine Rettungswagenbesatzung. Eine männliche Person hatte aufgrund eines medizinischen Notfalls ...
POL-IGB: Kennzeichendiebstahl im Hasseler Pfad in St. Ingbert
St. Ingbert-Mitte (ots) - Im Tatzeitraum vom 24.01.2021 23:30 Uhr bis zum 25.01.2021 11:00 Uhr, kam es im Bereich des öffentlichen Parkplatzes im "Hasseler Pfad", in 66386 St. Ingbert zu einem Kennzeichendiebstahl. Demnach montierte bislang ...
POL-IGB: Versuchter besonders schwerer Fall des Diebstahls eines Motorrollers am Rendezvous-Platz in St. Ingbert
St. Ingbert-Mitte, Rendezvous-Platz (ots) - Im Tatzeitraum vom 23.01.21, 17:30 Uhr bis 24.01.21, 13:30 Uhr schob/en bislang unbekannte/r Täter einen silbernen Motorroller, der am Rendezvous-Platz in St. Ingbert abgestellt war, hinter das Rathaus Am ...
POL-IGB: Unfallflucht im Lottenhammer in St.Ingbert / Rentrisch
St.Ingbert (ots) - Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigte im Zeitraum 22.01.2021, 20:00 Uhr - 23.01.2021, 10:15 Uhr zwei, im Lottenhammer in Rentrisch, hintereinander geparkte PKWs, indem er offensichtlich zu dicht an den beiden PKWs ...
POL-IGB: Kraftstoffdiebstahl aus dem Tank eines PKW
Spiesen-Elversberg (ots) - Im Tatzeitraum vom 21.01.2021, 18:00 Uhr bis 22.01.2021, 10:00 Uhr kam es zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls von Kraftstoff (Benzin) an einem schwarzen VW Polo mit NK-Kreiskennzeichen. Hierzu begab sich ...

Blaulicht Saarland

Manfred Manns Earth Band. Special Guest Ten Years After

Neueste Kommentare

  • Charly bei Impfstrategie des Saarlandes vereint stützen
  • Anja bei St. Ingbert: Neuinfektionen an Schulen und bei einer Wohngruppe der Lebenshilfe
  • Jürgen Berthold bei Stadtgeschichte im Fokus

Austellungen

    Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

  • Redaktion
  • Kontakt
  • Werben
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2021