St. Ingberter Anzeiger

Nachrichten

Dienstag, 26. Januar 2021 · wolkig  wolkig bei 0 ℃ · Rodungsarbeiten entlang der Südstraße Sensationelle Bilanz der Weihnachtsspendenaktion “St. Ingbert hilft” Kranstellung Sinn

Facebook Twitter Instagram RSS Feed
  • Zur Startseite
  • Nachrichten
    • Pressemitteilung zusenden
    • Schlagzeilen
  • Bilder
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
    • Ticketshop
    • Kino
    • Baustellen
    • Regelmäßige Termine
  • Blaulicht Saarland
  • Druckerei Demetz
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Nachrichten
  • Johnny Cash – Ein musikalisches Porträt

Nachrichten

Johnny Cash – Ein musikalisches Porträt

03.04.2009 · Nachrichten · Kommentare deaktiviert für Johnny Cash – Ein musikalisches Porträt

Seine Stimme schien aus dem Mittelpunkt der Erde zu kommen, erinnert sich Bob Dylan, als er zum ersten Mal den Hit „Walk The Line“ hörte, der es 1956 ebenso wie sieben Jahre später „Ring of Fire“ in die Pop-Hitparaden schaffte. Cashs Markenzeichen waren seine Bassbaritonstimme und der „Boom-Chicka-Boom“-Sound seiner Gitarre. Ende der 60er-Jahre war er, der 1953, damals als Soldat in Landsberg am Lech, seinen ersten Song Folsom Prison Blues geschrieben hatte, noch erfolgreicher als die Beatles. Hunderte Schallplattenaufnahmen weltweit beweisen die Ausnahmestellung des Musikers, der 1980 48-jährig als jüngster lebender Künstler die höchste Auszeichnung der Country-Music erhielt: die Aufnahme in die Country Music Hall of Fame.

Im Mittelpunkt stehen die wechselvollen Lebensstationen des rebellischen Nashville-Stars: seine entbehrungsreiche Kindheit und Jugend auf den Baumwollfeldern von Arkansas, der Unfalltod des Bruders im Sägewerk, seine Soldatenzeit in Deutschland, sein früher Erfolg, seine Amphetaminsucht, die Tragik seiner Abstürze bis zum Blackout in der Carnegie-Hall, seine Comebacks – und seine leidenschaftliche Liebe zu June Carter, seiner Partnerin auf der Bühne und im Leben. Legendär sind die Auftritte des charismatischen Ausnahmekünstlers in Gefängnissen, die ihn weit über Country-Gefilde hinaus populär machten. Am Charisma seiner von Widersprüchen und frühem Leid gezeichneten Erscheinung und am tiefen, vollen Klang seiner Stimme kam keiner vorbei.
Das Stück ist eine Produktion des Euro-Studio Landgraf.

Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, an der Infotheke im Foyer des Rathauses, bei Pro-Ticket. Karten kosten im Vorverkauf 18,50€ (ermäßigt 16,50€), an der Abendkasse 20,50€ (ermäßigt 18,50€).

  • Facebook
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pocket
Älter
Bei Wärmedämm-Maßnahmen oder Heizungs­erneuerung - Angebote einholen und vergleichen
Neuer
1. St. Ingberter Bürger-Solar-Genossenschaft finanziert neue Solaranlage auf der Südschule

Ein Kaffee für's Team

Spenden

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Tag-Übersicht

  • St. Ingbert
  • Vermischtes
  • Freizeit
  • Region
  • Veranstaltung
  • Saarpfalz-Kreis
  • Sport
  • Polizei
  • Kommunalpolitik
  • Polizeibericht
  • Kinder
  • Kultur
  • Jugend
  • Bildung
  • 1. FC Saarbrücken
  • Gesundheit
  • Feuerwehr
  • SV Elversberg
  • Stadtteile
  • Verbraucherzentrale
  • Kurse
  • Politik
  • Rohrbach
  • SPD
  • Wirtschaft
  • Energieberatung
  • Biosphären-VHS
  • Fußball
  • CDU
  • Kinowerkstatt St. Ingbert

Wetter in St. Ingbert

wolkig
wolkig

Temperatur -1 bis 1 ℃
Regenwahrscheinlichkeit 5 Prozent
Windstärke 22 km/h

Mehr auf Wetter.com

Polizei St. Ingbert

POL-IGB: Kennzeichendiebstahl im Hasseler Pfad in St. Ingbert
St. Ingbert-Mitte (ots) - Im Tatzeitraum vom 24.01.2021 23:30 Uhr bis zum 25.01.2021 11:00 Uhr, kam es im Bereich des öffentlichen Parkplatzes im "Hasseler Pfad", in 66386 St. Ingbert zu einem Kennzeichendiebstahl. Demnach montierte bislang ...
POL-IGB: Versuchter besonders schwerer Fall des Diebstahls eines Motorrollers am Rendezvous-Platz in St. Ingbert
St. Ingbert-Mitte, Rendezvous-Platz (ots) - Im Tatzeitraum vom 23.01.21, 17:30 Uhr bis 24.01.21, 13:30 Uhr schob/en bislang unbekannte/r Täter einen silbernen Motorroller, der am Rendezvous-Platz in St. Ingbert abgestellt war, hinter das Rathaus Am ...
POL-IGB: Unfallflucht im Lottenhammer in St.Ingbert / Rentrisch
St.Ingbert (ots) - Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigte im Zeitraum 22.01.2021, 20:00 Uhr - 23.01.2021, 10:15 Uhr zwei, im Lottenhammer in Rentrisch, hintereinander geparkte PKWs, indem er offensichtlich zu dicht an den beiden PKWs ...
POL-IGB: Kraftstoffdiebstahl aus dem Tank eines PKW
Spiesen-Elversberg (ots) - Im Tatzeitraum vom 21.01.2021, 18:00 Uhr bis 22.01.2021, 10:00 Uhr kam es zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls von Kraftstoff (Benzin) an einem schwarzen VW Polo mit NK-Kreiskennzeichen. Hierzu begab sich ...
POL-IGB: versuchter Einbruchsdiebstahl in ein Firmengebäude
St. Ingbert (ots) - Im Tatzeitraum vom 21.01.2021, 15:00 Uhr bis zum 22.01.2021, 08:00 Uhr kam es in einer Firma für Gelenkschwellenbau in der Straße 'Im Schiffelland' in 66386 St. Ingbert-Mitte zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Bislang ...

Blaulicht Saarland

Manfred Manns Earth Band. Special Guest Ten Years After

Neueste Kommentare

  • Charly bei Impfstrategie des Saarlandes vereint stützen
  • Anja bei St. Ingbert: Neuinfektionen an Schulen und bei einer Wohngruppe der Lebenshilfe
  • Jürgen Berthold bei Stadtgeschichte im Fokus

Austellungen

    Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

  • Redaktion
  • Kontakt
  • Werben
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2021