Ein bloßes Tempolimit sei nicht sachdienlich, da die wenigsten Autofahrer anhielten, wenn sich Personen auf der Mittelinsel befänden. Zudem würde es schnell zu einem gefährlichen Gedränge auf der Mittelinsel kommen, wenn etwa eine Gruppe oder gar eine Fußballmannschaft die Straße quere. Gerade Kinder könnten die Geschwindigkeit herannahender Autos nicht richtig einschätzen. Ein weiterer Vorteil eines Zebrastreifens gegenüber einer Querungshilfe läge in der vorgeschriebenen Ausleuchtung und Ausschilderung. Die Verwaltung äußerte sich positiv bezüglich einer Realisierung des Zebrastreifens in naher Zukunft.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.