Seit 54 Jahren führt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den bundesweiten Vorlese-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassenstufe durch. Diese traditionsreiche Aktion zur Leseförderung, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, wurde jüngst auf Kreisebene im Homburger Forum ausgetragen.
Kreisjugendpflegerin Beate Hussong freute sich über die engagierten Schulsieger, die sich der achtköpfigen Jury stellten. Zwar ist das zentrale Anliegen des Vorlese-Wettbewerbs, den Kindern Spaß am Lesen zu vermitteln und das Interesse an der Literatur zu wecken und zu fördern; beim Wettbewerb aber war es der Kampf mit der Nervosität, der den Kindern im Gesicht stand. Beim Vorlesen des selbst ausgewählten Textes oder des Fremdtextes wich die Nervosität der Konzentration. Die Jury war begeistert von Textverständnis, Lesetechnik und Textgestaltung aller Kandidaten.
„Ihr habt alle Eure Sache gut gemacht“, betonte Landrat Clemens Lindemann bei der Siegerehrung im kleinen Sitzungssaal des Homburger Forums, „aber leider kann es nur einen Sieger geben!“ Von den Erstplazierten der 14 teilnehmenden Schulen im Saarpfalz-Kreis setzten sich Sebastian Krier (Von der Leyen-Gymnasium Blieskastel) vor Lea Lambert (Albertus Magnus-Gymnasium St. Ingbert) durch. Die Beiden werden nun auf Landesebene ihr Können unter Beweis stellen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.