St. Ingberter Anzeiger

Nachrichten

Freitag, 15. Januar 2021 · bedeckt  bedeckt bei -2 ℃ · Aktuelle Warnung – Betreten von Eisflächen Aus Weihnachtsbäumen wird Fernwärme VdK OV Rohrbach: Trotz Corona-Virus immer erreichbar!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed
  • Zur Startseite
  • Nachrichten
    • Pressemitteilung zusenden
    • Schlagzeilen
  • Bilder
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
    • Ticketshop
    • Kino
    • Baustellen
    • Regelmäßige Termine
  • Blaulicht Saarland
  • Druckerei Demetz
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Nachrichten
  • Pflanzen- und Gartentag im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum

Nachrichten

Pflanzen- und Gartentag im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum

23.04.2009 · Nachrichten · Kommentare deaktiviert für Pflanzen- und Gartentag im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum

Die verschiedensten Aussteller stehen mit fachlichen Tipps, Ratschlägen und Hinweisen bereit – von Gartenplanern und Gartenausstattern bis hin zu Gärtnereien und Baumschulen. Passend zur Pflanzzeit präsentiert ein Pflanzenmarkt Blumen, Gemüse, Stauden, Kräuter und andere Pflanzen.

Exotisch wird es im Winterburger Tanzsaal zugehen, wo die Bonsai-Freunde Waldriesen wie Eichen oder Buchen en miniature zeigen. Alle Gartenfreunde, aber auch diejenigen, die sich den „grünen Daumen“ erst noch erwerben möchten, erwartet zwischen 10.00 und 18.00 Uhr ein vielfältiges Programm, das auch die Kinder nicht vergisst:

Aktionen am Schmetterlingspfad bietet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) an, töpfern kann man bei Astrid Köhler und klettern mit dem Garten-, Landschafts- und Teichbauunternehmen Rockenfeller erlernen. Auf dem Schulhof können sich die kleinen Besucher an der Malstation des Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseums versuchen.
Am Pflanzen- und Gartentag gibt es auch wieder frisch gebackenes Brot aus dem Museumsbackofen im Rat- und Backhaus Hasselbach.
Weitere Informationen unter Tel.: 06751/3840 oder www.freilichtmuseum-rlp.de

Allgemeine Hintergrundinformationen:
Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum zeigt in vier Museumsdörfern auf besonders anschauliche Weise, wie die Menschen in Rheinland-Pfalz während der letzten vier Jahrhunderte gewohnt, gearbeitet und gelebt haben und wie die Häuser aussahen, in denen sich das Leben abspielte.
Hierfür wurden knapp 40 historische Gebäude vor Ort Holz für Holz und Stein für Stein abgebaut und im Museum originalgetreu wieder aufgebaut und bis ins Detail eingerichtet. Unter anderem laden eine Wassermühle, eine Metzgerei, ein Kramladen, ein Frisörgeschäft, eine Dorfschmiede, eine Schule, ein Rat- und Backhaus sowie Bauern- und Winzerhöfe zu einer kurzweiligen Reise in die Vergangenheit ein. Eine historische Blechspielzeug- und Puppensammlung rundet das vielfältige Angebot ab. In einem malerischen Seitental der Nahe gelegen und von Wald umgeben begeistert das Museum mit Schmetterlingserlebnispfad, Naturlehrpfad, Heilkräutergarten, Museumsweinberg und Lehrbienenstand auch Naturfreunde. Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum verfügt über eine Museumsgaststätte mit Biergarten, einen naturnahen Kinderspielplatz und einen Museumsladen mit Produkten aus der Region.
Mit 35 ha Fläche ist das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum nicht nur das zentrale Freilichtmuseum für ganz Rheinland-Pfalz, sondern auch das größte Freilichtmuseum im Land. Geöffnet ist das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum täglich außer montags von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Einlass bis 17.00 Uhr). In den Ferien und an Feiertagen ist das Museum auch montags geöffnet. Nähere Informationen sind im Internet unter www.freilichtmuseum-badsobernheim.de, telefonisch unter 06751 – 3840 erhältlich.

  • Facebook
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pocket
Älter
VHS - aktuell: English Summer Course mit Dr. Ulrike Klein
Neuer
Die Stimme schulen

Ein Kaffee für's Team

Spenden

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Tag-Übersicht

  • St. Ingbert
  • Vermischtes
  • Freizeit
  • Region
  • Veranstaltung
  • Saarpfalz-Kreis
  • Sport
  • Polizei
  • Kommunalpolitik
  • Polizeibericht
  • Kinder
  • Kultur
  • Jugend
  • Bildung
  • 1. FC Saarbrücken
  • Gesundheit
  • Feuerwehr
  • SV Elversberg
  • Stadtteile
  • Verbraucherzentrale
  • Kurse
  • Politik
  • Rohrbach
  • SPD
  • Wirtschaft
  • Energieberatung
  • Biosphären-VHS
  • Fußball
  • CDU
  • Kinowerkstatt St. Ingbert

Wetter in St. Ingbert

bedeckt
bedeckt

Temperatur -3 bis -1 ℃
Regenwahrscheinlichkeit 10 Prozent
Windstärke 18 km/h

Mehr auf Wetter.com

Polizei St. Ingbert

POL-IGB: Fahranfänger driftet auf glatter Fahrbahn und kollidiert mit geparktem Pkw in Rohrbach
St. Ingbert-Rohrbach (ots) - Am späten Abend des 14.01.2021 kam es gegen 23:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Oberen Kaiserstraße in Rohrbach, auf Höhe der St. Ingberter Flurstraße. Hierbei verlor ein 20-jähriger ...
POL-IGB: Versuchter Einbruch in eine Gaststätte in der Poststraße in St.Ingbert
St. Ingbert (ots) - Am frühen Morgen des 15.01.2021, kam es gegen 00:40 Uhr zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl in eine Gaststätte in der Poststraße, unweit der Rickertstraße, in St. Ingbert. Dabei versuchte ein bislang unbekannter Täter in ...
POL-IGB: Unfall im Begegnungsverkehr mit flüchtigem PKW.
St. Ingbert (ots) - Am 14.01.2021 kam es gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Saarbrücker Straße, in Höhe einer Bushaltestelle unweit der Drahtwerke. Im Begegnungsverkehr soll ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem ...
POL-IGB: Schneefallbedingt viele liegengebliebene Fahrzeuge und Verkehrsunfälle in St. Ingbert
St. Ingbert-Mitte, Rohrbach, Rentrisch (ots) - Im Dienstgebiet der PI St. Ingbert kam es am 12.01.2021 in der Zeit zwischen 7 Uhr und 11:30 Uhr zu mehreren schneefallbedingten Ersuchen. Schwerpunkte waren dabei die Hauptverkehrsadern und die A6, in ...
POL-IGB: Aufbohren von zwei LKW-Kraftstofftanks mit anschließender Entwendung von Dieselkraftstoff auf dem Mitfahrerparkplatz in der Südstraße in St. Ingbert
St. Ingbert, Südstraße (ots) - In der Tatzeit vom 23.12.2020, 17:00 bis 04.01.2021, 05:50 Uhr wurden auf dem, an der Südstraße in St. Ingbert gelegenen Mitfahrerparkplatz, zwei Lkw durch bislang unbekannten Täter angegangen. Dabei wurden die ...

Blaulicht Saarland

Manfred Manns Earth Band. Special Guest Ten Years After

Neueste Kommentare

  • Charly bei Impfstrategie des Saarlandes vereint stützen
  • Anja bei St. Ingbert: Neuinfektionen an Schulen und bei einer Wohngruppe der Lebenshilfe
  • Jürgen Berthold bei Stadtgeschichte im Fokus

Austellungen

    Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

  • Redaktion
  • Kontakt
  • Werben
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2021