St. Ingberter Anzeiger

Nachrichten

Freitag, 15. Januar 2021 · bedeckt  bedeckt bei -2 ℃ · Aktuelle Warnung – Betreten von Eisflächen Aus Weihnachtsbäumen wird Fernwärme VdK OV Rohrbach: Trotz Corona-Virus immer erreichbar!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed
  • Zur Startseite
  • Nachrichten
    • Pressemitteilung zusenden
    • Schlagzeilen
  • Bilder
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
    • Ticketshop
    • Kino
    • Baustellen
    • Regelmäßige Termine
  • Blaulicht Saarland
  • Druckerei Demetz
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Nachrichten
  • Malteser Jugend blickt auf 72 Stunden Aktion zurück

Nachrichten

Malteser Jugend blickt auf 72 Stunden Aktion zurück

11.05.2009 · Nachrichten · Kommentare deaktiviert für Malteser Jugend blickt auf 72 Stunden Aktion zurück

Für die Malteser Jugend aus Homburg hieß es am Donnerstag den 07.05.2009 als der Startschuss um 17.07 Uhr fiel ab nach St. Ingbert und zur Aufwertung und Aufarbeitung der Kriegsgräber und dem benachbarten jüdischen Friedhof.
Auf dem jüdischen Friedhof musste ein Zaun abgefeilt, abgelaugt, von Schmutz befreit und schließlich neu gestrichen werden. Diese Aufgabe wurde direkt schon am ersten Tag erledigt.
Weitaus schwieriger und aufwendiger war die Aufwertung, Aufarbeitung und Erweiterung der Kriegsgräber. Zu Anfang hieß es hier müssten nur ein paar Steine entfernt werden. Aus ein paar Steinen wurden aber schnell mehrere hundert und die knapp 80 Kilo schweren Wegbegrenzungs-steine mussten auch noch weggeschafft werden.
Obwohl uns keinerlei technische Hilfsmittel zur Verfügung standen und wir die schwere Arbeit alles von Hand erledigten mussten, können wir trotzdem den Erfolg verzeichnen, auch diese Aufgabe gelöst zuhaben. Nachdem die Steine entfernt waren, der kleine Weg von Gestrüpp, Ästen und Wurzelwerk entfernt war, wurde er noch umgegraben und mit neuem Erdreich aufgefüllt, sodass die Stadt St. Ingbert nun die neue Rasenflächen anlegen kann. Den Erfolg verdanken wir nicht nur unserer tollen Malteser Jugend Gruppe die durch den Zusammenhalt und Teamwork die Arbeit gemeistert hat. Hier konnten sie beweisen, dass sie ein eingespieltes Team sind, wo jeder Handgriff sitzt, und sich jeder auf den anderen verlassen kann, was auch auf den Leitsatz der Malteser zurückzuführen ist, „tuitio fidei et obsequium pauperum“ auf deutsch, „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“.

Ein großes Dank möchten wir auch noch unseren Sponsoren zukommen lassen, die Firma Markisen J. Ruser, Pionocchio Homburg, Marcos Gärtnerei St. Ingbert, die uns mit Material versorgten, genauso bei der Bäckerei Ecker, Metzgerei Pahler aus dem Hochrech, der Karlsberg Brauerei, Metzgerei Pahler aus dem Ostring, dem Globus Handelshof, Ilan Döner – einfach gut essen, Real SB-Warenhaus Homburg, Mc Donalds und Burger King Homburg, die uns mit Essen und Getränken versorgten. Unser dank geht auch an die Stadtbücherei Sankt Ingbert, die Aktionsgruppe aus St. Ingbert, die uns einen Schaukasten gebaut hat, desweiten an Herrn Rambaud der uns im Schwimmbad „das blau“ freien Eintritt ermöglicht hat und an die Flexibilität des Aktionskreises der 72-Stunden-Aktion.

  • Facebook
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pocket
Älter
SHG KIKI - Doppelturnier im Hallenfußball und Tischtennis
Neuer
Bossa 68 live im Bahnhof

Ein Kaffee für's Team

Spenden

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Tag-Übersicht

  • St. Ingbert
  • Vermischtes
  • Freizeit
  • Region
  • Veranstaltung
  • Saarpfalz-Kreis
  • Sport
  • Polizei
  • Kommunalpolitik
  • Polizeibericht
  • Kinder
  • Kultur
  • Jugend
  • Bildung
  • 1. FC Saarbrücken
  • Gesundheit
  • Feuerwehr
  • SV Elversberg
  • Stadtteile
  • Verbraucherzentrale
  • Kurse
  • Politik
  • Rohrbach
  • SPD
  • Wirtschaft
  • Energieberatung
  • Biosphären-VHS
  • Fußball
  • CDU
  • Kinowerkstatt St. Ingbert

Wetter in St. Ingbert

bedeckt
bedeckt

Temperatur -3 bis -1 ℃
Regenwahrscheinlichkeit 10 Prozent
Windstärke 18 km/h

Mehr auf Wetter.com

Polizei St. Ingbert

POL-IGB: Fahranfänger driftet auf glatter Fahrbahn und kollidiert mit geparktem Pkw in Rohrbach
St. Ingbert-Rohrbach (ots) - Am späten Abend des 14.01.2021 kam es gegen 23:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Oberen Kaiserstraße in Rohrbach, auf Höhe der St. Ingberter Flurstraße. Hierbei verlor ein 20-jähriger ...
POL-IGB: Versuchter Einbruch in eine Gaststätte in der Poststraße in St.Ingbert
St. Ingbert (ots) - Am frühen Morgen des 15.01.2021, kam es gegen 00:40 Uhr zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl in eine Gaststätte in der Poststraße, unweit der Rickertstraße, in St. Ingbert. Dabei versuchte ein bislang unbekannter Täter in ...
POL-IGB: Unfall im Begegnungsverkehr mit flüchtigem PKW.
St. Ingbert (ots) - Am 14.01.2021 kam es gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Saarbrücker Straße, in Höhe einer Bushaltestelle unweit der Drahtwerke. Im Begegnungsverkehr soll ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem ...
POL-IGB: Schneefallbedingt viele liegengebliebene Fahrzeuge und Verkehrsunfälle in St. Ingbert
St. Ingbert-Mitte, Rohrbach, Rentrisch (ots) - Im Dienstgebiet der PI St. Ingbert kam es am 12.01.2021 in der Zeit zwischen 7 Uhr und 11:30 Uhr zu mehreren schneefallbedingten Ersuchen. Schwerpunkte waren dabei die Hauptverkehrsadern und die A6, in ...
POL-IGB: Aufbohren von zwei LKW-Kraftstofftanks mit anschließender Entwendung von Dieselkraftstoff auf dem Mitfahrerparkplatz in der Südstraße in St. Ingbert
St. Ingbert, Südstraße (ots) - In der Tatzeit vom 23.12.2020, 17:00 bis 04.01.2021, 05:50 Uhr wurden auf dem, an der Südstraße in St. Ingbert gelegenen Mitfahrerparkplatz, zwei Lkw durch bislang unbekannten Täter angegangen. Dabei wurden die ...

Blaulicht Saarland

Manfred Manns Earth Band. Special Guest Ten Years After

Neueste Kommentare

  • Charly bei Impfstrategie des Saarlandes vereint stützen
  • Anja bei St. Ingbert: Neuinfektionen an Schulen und bei einer Wohngruppe der Lebenshilfe
  • Jürgen Berthold bei Stadtgeschichte im Fokus

Austellungen

    Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

  • Redaktion
  • Kontakt
  • Werben
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2021