Während der „RADIO SALÜ-Woche“ vom 13.-17. Juli finden gleich zwei Radio-Workshops statt, in denen Jugendliche lernen, wie ein Radiobeitrag entsteht. Der Kurs „Mein Trickfilm“ gibt 11-15-Jährigen vom 10.-13. August die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und mit einfachen Mitteln einen Trickfilm selbst zu produzieren. Wie ein Videofilm von der Idee bis hin zum Schnitt selbst erstellt wird, zeigt der „Video-Ferienkurs für Jugendliche“ vom 20. bis 22. Juli oder vom 19. bis 21. August.
Jüngere Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, die erst wenig Erfahrung mit dem Internet haben, können beim Seminar „Internet für Kinder“ am 06. August spannende Kinderseiten entdecken und erfahren, wie man sich sicher im Internet bewegt. Rund um das Thema Bildbearbeitung dreht es sich beim Kurs „Meine Ferien-Fotogeschichte“ am 06. und 07. August, in dem nach und nach ein spannender Fotoroman am PC entsteht.
Weitere Informationen zum Seminarprogramm der LMS für Kinder und Jugendliche – auch außerhalb der Ferienzeit – erhalten Sie unter 0681 / 3 89 88-12. Dort werden auch Anmeldungen für die Sommerferien-Kurse entgegen genommen.
Alle Veranstaltungstermine in den Sommerferien:
13.-15. Juli, 10-17 Uhr (Mo+Di), 10-13 Uhr (Mi):
Radio-Ferienkurs für Jugendliche (RADIO SALÜ-Woche), Kosten: 10 Euro pro Person
15.-17. Juli, 14-17 Uhr (Mi), 10-17 Uhr (Do+Fr):
Radio-Ferienkurs für Jugendliche (RADIO SALÜ-Woche), Kosten: 10 Euro pro Person
20.-22. Juli, 10-17 Uhr:
Video-Ferienkurs für Jugendliche, Kosten: 10 Euro pro Person
27.+29. Juli, 16-18 Uhr:
Bildbearbeitung für Kids, kostenfrei
06.+07. August, 9-13 Uhr:
Meine Ferien-Fotogeschichte: Ein Kurs für Kinder, Kosten: 10 € pro Person
06. August, 16-18 Uhr:
Internet für Kinder, kostenfrei
10. bis 12. August, 13-18 Uhr:
Let’s Rock: Produktion eines Rock-/Poptitels, Kosten: 10 Euro pro Person
10. bis 13. August, 10-15 Uhr:
Mein Trickfilm, Kosten: 10 Euro pro Person
19. bis 21. August, 10-17 Uhr:
Video-Ferienkurs für Jugendliche, Kosten: 10 Euro pro Person
20. August, 16-18 Uhr:
Internet für Kinder: Aufbaukurs, kostenfrei
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.