St. Ingberter Anzeiger

Nachrichten

Dienstag, 19. Januar 2021 · bedeckt  bedeckt bei 2 ℃ · Rückbauarbeiten an der ehemaligen Tischtennishalle Kostenloser Online-Vortrag im Wissenschaftsforum: “Impfungen gegen COVID-19: Rationales und Irrationales” Auftanken statt ausbrennen – gerade jetzt!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed
  • Zur Startseite
  • Nachrichten
    • Pressemitteilung zusenden
    • Schlagzeilen
  • Bilder
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
    • Ticketshop
    • Kino
    • Baustellen
    • Regelmäßige Termine
  • Blaulicht Saarland
  • Druckerei Demetz
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Nachrichten
  • Bücher für 5 000 Schüler

Nachrichten

Bücher für 5 000 Schüler

09.07.2009 · Nachrichten · Kommentare deaktiviert für Bücher für 5 000 Schüler

Die Vorbereitungen zur Schulbuchausleihe im Saarpfalz-Kreis laufen auf vollen Touren. Bis zum Beginn der Ferien sind die Schulbücher in allen Schulen des Kreises eingetroffen.

Hochbetrieb im Schulsaal – kurz vor den Ferien werden die Bücher für die Schulbuchausleihe gerichtet. Landrat Clemens Lindemann besuchte die „Sandrennbahn“-Schule in Erbach, wo Bücher für das kommende Schuljahr zusammengestellt werden.
Foto: Steigner / Saarpfalz-Kreis

Wie in der Sandrennbahnschule in Homburg- Erbach sind an den meisten Schulen bereits fleißige Helferteams mit dem Inventarisieren, Registrieren und Packen der Schülerpakete beschäftigt. Der Saarpfalz-Kreis ist damit gegenüber den meisten Landkreisen im Saarland Vorreiter und schon erfreulich weit fortgeschritten. Insgesamt wurden im Saarpfalz- Kreis ohne die großen Berufsbildungszentren schon für rund 5 000 Schülerinnen und Schüler Bücher bestellt.

Über 70 Prozent der Schüler der weiterführenden Schulen im Kreis nehmen an der entgeltlichen Schulbuchausleihe teil. Die Eltern kostet das Ausleihen der Bücher je nach Schulform und Jahrgang zwischen 30 und 60 Euro pro Ausleihe.

Die Schulen des Kreises haben insgesamt fast 60.000 Bücher mit einem Gesamtwert von nahezu einer Million Euro bestellt. Die Bestellung der großen BBZs in Homburg und St. Ingbert erfolgt wegen der noch ausstehenden Schülerzugänge wohlgemerkt erst Anfang September. Letztlich übernimmt in diesem Jahr noch das Land die Kosten für die Beschaffung der Bücher. In den nächsten Jahren muß der Saarpfalz- Kreis jedoch die Kosten über die eingezogenen Leihentgelte der Eltern decken.

Landrat Clemens Lindemann begrüßt es, dass die Eltern bei den Kosten der Schulbücher deutlich entlastet werden. Weniger Verständnis hat er jedoch dafür, dass die Landesregierung weitergehende Kosten der Ausleihe auf die Schulträger, also die Kommunen und Landkreise im Saarland, abwälzt. „Wir haben bisher erhebliche Kosten für die Ausstattung der Schulen mit Computern, Scannern und Internetanschlüssen. Das zugesagte Geld der Landesregierung reicht hier bei Weitem nicht aus. Ebenso haben wir die Ausleihe ausreichend personalisieren müssen und nochmals Kosten übernommen“, klagt der Landrat.

Dennoch ist er zusammen mit Schulleiter Klaus-Peter Ranker glücklich, dass in einigen Schulen, wie an der Sandrennbahnschule in Homburg Erbach, bereits die vollständig gepackten Schülerpakete in den Sälen stehen und die teilnehmenden Schüler sich diese im neuen Schuljahr abholen können. Die Eltern können also beruhigt in Urlaub fahren. Alle Schüler, die sich für die Ausleihe angemeldet haben, bekommen gleich zu Schuljahresbeginn Ihre Bücher, so die Kreisverwaltung. Übrigens beträgt die Teilnahme der Schüler am Leihsystem in der Sandrennbahnschule 87 Prozent. Für den Schulleiter ein Zeichen für die Verbundenheit seiner Schüler mit der Schule.

Lob zollte der Landrat seinem Schulverwaltungsamt, dem Schuldezernenten und vor allem den Schulbuckoordinatorinnen und ihren fleißigen Helferteams, die sich bunt aus Schülern, Eltern und sonstigen Helfern aus dem Umfeld der Schule zusammensetzen. Allein an der Sandrennbahnschule wurden fast 3 000 Strichcodeaufkleber zur Erkennung auf die Bücher und nochmals die gleiche Zahl an Schutzfolien darüber geklebt. Zur Sicherheit wurden nochmals so viele Stempel in die Bücher gedrückt, damit ja jeder Schüler sein geliehenes Buch wieder erkennt und sorgsam behandelt. Letztlich mussten alle Bücher in zwei weiteren Gängen in die spezielle Schulbuchsoftware per Scanner aufgenommen werden.

  • Facebook
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pocket
Älter
Der Kreisverband der Imker Saarpfalz e.V. lädt alle Imkerinnen und Imker ein zum
Neuer
Kreativer Sommer im Park: Sommerakademie mit großem Angebot

Ein Kaffee für's Team

Spenden

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Tag-Übersicht

  • St. Ingbert
  • Vermischtes
  • Freizeit
  • Region
  • Veranstaltung
  • Saarpfalz-Kreis
  • Sport
  • Polizei
  • Kommunalpolitik
  • Polizeibericht
  • Kinder
  • Kultur
  • Jugend
  • Bildung
  • 1. FC Saarbrücken
  • Gesundheit
  • Feuerwehr
  • SV Elversberg
  • Stadtteile
  • Verbraucherzentrale
  • Kurse
  • Politik
  • Rohrbach
  • SPD
  • Wirtschaft
  • Energieberatung
  • Biosphären-VHS
  • Fußball
  • CDU
  • Kinowerkstatt St. Ingbert

Wetter in St. Ingbert

bedeckt
bedeckt

Temperatur 2 ℃
Regenwahrscheinlichkeit 40 Prozent
Windstärke 19 km/h

Mehr auf Wetter.com

Polizei St. Ingbert

POL-IGB: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Lösen von Radmuttern
St. Ingbert (ots) - Im Tatzeitraum vom 16.01.2021, 16:00 Uhr, bis zum 18.01.2021, 11:00 Uhr, löste ein bislang unbekannter Täter alle Radmuttern des rechten Vorderrades eines weißen VW T 4 Busses. Dieser war in der Saarbrücker Straße in St. ...
POL-IGB: Verkehrsunfallflucht in der Poststraße in St. Ingbert
St. Ingbert (ots) - Am Montag, den 18.01.2021, ereignete sich gegen 11:50 Uhr in der Poststraße in St. Ingbert ein Verkehrsunfall. Eine 80jährige Frau aus St. Ingbert befuhr mit ihrem Pkw die Poststraße in Richtung Theodor-Heuss-Platz auf der ...
POL-IGB: Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl in der Straße Zur Schnapphahner Dell in St. Ingbert
St. Ingbert-Mitte, Zur Schnapphahner Dell (ots) - Am Montagmittag, 18.01.2021, kam es um circa 13:30 Uhr zu einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl in einem freistehenden Einfamilienhaus der gehobenen Wohnklasse in der Straße `Zur Schnapphahner ...
POL-IGB: Versuchter Einbruchsdiebstahl im Kulturhaus St. Ingbert
St. Ingbert-Mitte, Annastraße (ots) - Im Tatzeitraum vom 16.01.2021 16:00 Uhr - 18.01.2021 11:00 Uhr kam es im Bereich des Kulturhauses der Mittelstadt St. Ingbert (Annastraße, 66386 St. Ingbert) zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Hierzu ...
POL-IGB: Einbruch in Wohnhaus in der Buchenstraße in St.Ingbert/Rohrbach
St.Ingbert (ots) - Am Freitagabend, dem 15.01.2021, kam es im Zeitraum von circa 19:00 Uhr bis 22:15 Uhr zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl in ein freistehendes Einfamilienhaus der gehobenen Wohnklasse in der Buchenstraße in St.Ingbert/Rohrbach. ...

Blaulicht Saarland

Manfred Manns Earth Band. Special Guest Ten Years After

Neueste Kommentare

  • Charly bei Impfstrategie des Saarlandes vereint stützen
  • Anja bei St. Ingbert: Neuinfektionen an Schulen und bei einer Wohngruppe der Lebenshilfe
  • Jürgen Berthold bei Stadtgeschichte im Fokus

Austellungen

    Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

  • Redaktion
  • Kontakt
  • Werben
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2021