Viele werden Manfred Spoo als sympathische Stimme auf SR3 Saarlandwelle kennen. Dass der Radiomoderator aber auch seit mehr als 25 Jahren auf der Bühne steht, wissen weit weniger Kulturfreunde. Am Freitag, 28. April stellt er sein aktuelles Comedy-Bühnenprogramm unter dem Titel „Ei joh!“ ab 20 Uhr auf der Bühne der St. Ingberter Stadthalle vor.
Besonder- und Eigenheiten des Saarlandes und seiner Bewohner „vom Stamme der Südwestzipfler“ werden da aufs Korn genommen, verpackt in ein urtypisches Mundartprogramm mit Spielszenen, Songs und Spinnereien. Da werden augenzwinkernd Szenen „mitten aus dem Leben“ gespielt und selbstironisch Wahrheiten enthüllt: Etwa über die Standhaftigkeit des Südwestzipflers, den nichts umwerfen kann außer H-K-F-F (Huddel – Kohldamp – Flemm und Fregg) oder die „typisch saarländische“ Art Probleme zu lösen, etwa „nervigen „Huddel“ mit der Bauaufsichtsbehörde oder „Palawer“ im Sportlerheim. Manfred Spoo lässt die Arbeitsmoral des „Südwestzipflers“ und seine ausgeprägte Liebe zum „Schaffen“ hochleben, er singt der sprichwörtlichen Bescheidenheit bei Essen und Trinken ebenso ein Loblied, wie dem sagenumwobenen „Saar-Voir-Vivre“.
Der Kabarettist wirft aber auch einen Blick über den tiefen Saarlandtellerrand und über den Dibbelabbes-Äquator hinaus: Wenn der „Südwestzipfler“ die Kultur in der Toscana sucht oder im Piefketal einen Skikurs bucht, dann trifft er nicht nur garantiert andere Stammesgenossen, sondern sorgt auch für Spannung pur.
Karten zum Abend mit Manfred Spoo am Freitag, 28. April in der Stadthalle St. Ingbert kosten im Vorverkauf (inkl. Gebühr) 11,50 EUR (ermäßigt 8,50 EUR), an der Abendkasse 13,50 EUR (ermäßigt 11,50 EUR). Karten sind erhältlich bei Tabak Bennung in St. Ingbert und im Museum Sankt Ingbert, wo man unter 06894/13358 auch Vorbestellungen annimmt.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.