St. Ingberter Anzeiger

Nachrichten

Donnerstag, 21. Januar 2021 · leichter Regen  leichter Regen bei 10 ℃ · Kultur der Stadt St. Ingbert geht in die zweite Online-Runde Leserbrief zu “Wildschweinplage im St. Ingberter Stadtgebiet” Online-Vortrag zur „Neuen Rechten“

Facebook Twitter Instagram RSS Feed
  • Zur Startseite
  • Nachrichten
    • Pressemitteilung zusenden
    • Schlagzeilen
  • Bilder
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung eintragen
    • Ticketshop
    • Kino
    • Baustellen
    • Regelmäßige Termine
  • Blaulicht Saarland
  • Druckerei Demetz
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Nachrichten
  • Von Tokio direkt nach St. Ingbert

Nachrichten

Von Tokio direkt nach St. Ingbert

27.04.2006 · Nachrichten · Kommentare deaktiviert für Von Tokio direkt nach St. Ingbert

Preise scheinen für ihn ganz alltäglich zu sein. Denn seit seinem zehnten Lebensjahr erhält Christian Kim Sitzmann regelmäßig Auszeichnungen bei Musikwettbewerben. Ein Wunderkind also? Der mittlerweile 19-jährige Geiger würde sich gegen eine solche Bezeichnung sicherlich zur Wehr setzen.

Bereits im vergangenen Jahr durften die Zuhörer Christian Kim Sitzmann und das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern auf der Bühne der Stadthalle erleben. Die Resonanz war so positiv, dass der Lions-Club St. Ingbert dieses Ensemble wieder zu einem Konzert eingeladen hat, dessen Erlös komplett den sozialen und pädagogischen Projekten der „Löwen“ zugute kommt.

Unter der Leitung des englischen Dirigenten James Lowe wird das Ensemble aus der Westpfalz ein interessantes Programm zu Gehör bringen. Den Auftakt macht Peter Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre zu Shakespeares „Romeo und Julia“. Im Anschluss dann unter Einsatz von Christian Kim Sitzmann als Solist Wolfgang Amadeus Mozarts „Konzert für Violine und Orchester G-Dur“, KV 216. Johann Svendsens. „Sinfonie Nr. 2 in B-Dur op.15“ setzt das Programm nach der Pause fort. Den krönenden Abschluss findet der Abend mit Franz Waxmans „Carmen-Fantasie nach Themen der Oper von Bizet für Violine und Orchester“, wobei man den talentierten jungen Geiger zum zweiten Mal auf der Bühne erleben kann.

Karten zum Konzert mit Christian Kim Sitzmann und dem Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern am Samstag, 13. Mai, 19 Uhr in der Stadthalle St. Ingbert kosten im Vorverkauf 18 Euro, für Schüler, Studierende und Jugendliche unter 18 Jahren 5 Euro. Kartenverkauf bei allen ProTicket-Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.proticket.de oder bei der ProTicket-Kartenhotline 01803/776842 (9 Ct pro Minute). Karten auch bei SR am Markt in Saarbrücken und im Museum Sankt Ingbert, Telefon 06894/13-352.

  • Facebook
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pocket
Älter
Frühstück in den Tiefen der Erde
Neuer
SVO: Schlauer Stromer-Team des Monats

Ein Kaffee für's Team

Spenden

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

Tag-Übersicht

  • St. Ingbert
  • Vermischtes
  • Freizeit
  • Region
  • Veranstaltung
  • Saarpfalz-Kreis
  • Sport
  • Polizei
  • Kommunalpolitik
  • Polizeibericht
  • Kinder
  • Kultur
  • Jugend
  • Bildung
  • 1. FC Saarbrücken
  • Gesundheit
  • Feuerwehr
  • SV Elversberg
  • Stadtteile
  • Verbraucherzentrale
  • Kurse
  • Politik
  • Rohrbach
  • SPD
  • Wirtschaft
  • Energieberatung
  • Biosphären-VHS
  • Fußball
  • CDU
  • Kinowerkstatt St. Ingbert

Wetter in St. Ingbert

leichter Regen
leichter Regen

Temperatur 9 bis 10 ℃
Regenwahrscheinlichkeit 90 Prozent
Windstärke 28 km/h

Mehr auf Wetter.com

Polizei St. Ingbert

POL-IGB: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Lösen von Radmuttern
St. Ingbert (ots) - Im Tatzeitraum vom 16.01.2021, 16:00 Uhr, bis zum 18.01.2021, 11:00 Uhr, löste ein bislang unbekannter Täter alle Radmuttern des rechten Vorderrades eines weißen VW T 4 Busses. Dieser war in der Saarbrücker Straße in St. ...
POL-IGB: Verkehrsunfallflucht in der Poststraße in St. Ingbert
St. Ingbert (ots) - Am Montag, den 18.01.2021, ereignete sich gegen 11:50 Uhr in der Poststraße in St. Ingbert ein Verkehrsunfall. Eine 80jährige Frau aus St. Ingbert befuhr mit ihrem Pkw die Poststraße in Richtung Theodor-Heuss-Platz auf der ...
POL-IGB: Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl in der Straße Zur Schnapphahner Dell in St. Ingbert
St. Ingbert-Mitte, Zur Schnapphahner Dell (ots) - Am Montagmittag, 18.01.2021, kam es um circa 13:30 Uhr zu einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl in einem freistehenden Einfamilienhaus der gehobenen Wohnklasse in der Straße `Zur Schnapphahner ...
POL-IGB: Versuchter Einbruchsdiebstahl im Kulturhaus St. Ingbert
St. Ingbert-Mitte, Annastraße (ots) - Im Tatzeitraum vom 16.01.2021 16:00 Uhr - 18.01.2021 11:00 Uhr kam es im Bereich des Kulturhauses der Mittelstadt St. Ingbert (Annastraße, 66386 St. Ingbert) zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Hierzu ...
POL-IGB: Einbruch in Wohnhaus in der Buchenstraße in St.Ingbert/Rohrbach
St.Ingbert (ots) - Am Freitagabend, dem 15.01.2021, kam es im Zeitraum von circa 19:00 Uhr bis 22:15 Uhr zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl in ein freistehendes Einfamilienhaus der gehobenen Wohnklasse in der Buchenstraße in St.Ingbert/Rohrbach. ...

Blaulicht Saarland

Manfred Manns Earth Band. Special Guest Ten Years After

Neueste Kommentare

  • Charly bei Impfstrategie des Saarlandes vereint stützen
  • Anja bei St. Ingbert: Neuinfektionen an Schulen und bei einer Wohngruppe der Lebenshilfe
  • Jürgen Berthold bei Stadtgeschichte im Fokus

Austellungen

    Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

  • Redaktion
  • Kontakt
  • Werben
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2021