Gute Stimmung im Café Frauenzimmer beim Interkulturellen Abend.
Foto:privat
Zum Kennen lernen, Austauschen und miteinander Tanzen lautete die Einladung des Café „Frauenzimmer“ in Zusammenarbeit mit der Migrationsberatungsstelle der Caritas Saarpfalz und dem Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises. Angesprochen waren alle Frauen verschiedener Nationen, die schon länger in der Region heimisch sind wie diejenigen, die erst seit kurzem hier leben und noch wenig Kontakt gefunden haben.
Die Botschaft wurde verstanden und das Café „Frauenzimmer“ in Homburg füllte sich mit erwartungsvoll gestimmten Frauen, die ihre heimatliche Musik, Kostüme oder Brauchtum, Kostproben von typischen kleinen Speisen und vor allen Dingen Heiterkeit und Lebensfreude mitbrachten.
Ein indonesisches Lied zur Gitarre war ein stimmungsvoller Auftakt, eine kurze Einführung in die deutsch-russische Migrationsgeschichte leitete über zu russischer Musik mit Tee aus dem Samowar und lebhaftem Tanz der Frauen, von der sich bald alle anstecken ließen. Indisches Gebäck, das Wickeln eines Sari und anmutiger Tanz zu indischer Musik waren ein weiterer Höhepunkt.
Arabische, slawische wie türkische Musik und Tanz wechselten ab und sowohl Frauen aus Brasilien, Frankreich, der Türkei, Malaysia und dem Iran, nicht zuletzt die einheimischen Frauen jeden Alters fanden sich auf der Tanzfläche ein und überließen sich den temperamentvollen Rhythmen. Spontane Äußerungen über das beglückende Erlebnis, endlich Kontakt bekommen zu haben und mehrere Angebote ausländischer Frauen, in diesem Rahmen ihre eigene Heimat vorstellen zu wollen, was in regelmäßigen Abständen geplant ist, bestätigten die Idee der interkulturellen Begegnung.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.