Am Montag (6.01.14) verabschiedet sich der 1. FC Saarbrücken bis zum 16. Januar ins Trainingslager nach Belek. Drei Spieler, die zuletzt für den FCS in der 3. Liga aktiv waren, werden dann nicht mit an Bord sein.
„Aufgrund der Neuverpflichtungen hat sich eine neue Konstellation ergeben. Wir mussten drei Spielern mitteilen, dass es besser wäre, sich eine neue Herausforderung zu suchen. Das ist uns nicht leicht gefallen, aber wir wollten die Entscheidung so früh wie möglich bekannt geben, damit sie auch eine Chance haben, noch einen neuen Verein zu finden“, so Cheftrainer Milan Sasic. In einem Einzelgespräch teilte Sasic Andreas Glockner, Serkan Göcer und Tim Kruse die Entscheidung und die Beweggründe mit.
Für ihre Zukunft wünscht der Cheftrainer allen Dreien alles erdenklich Gute und dass sich schnell eine neue reizvolle Aufgabe für sie findet. „Wir wünschen ihnen viel Glück und Erfolg, dass sie noch in der laufenden Wechselperiode einen neuen Verein finden. Sollte das nicht der Fall sein, ist aber auch klar, der 1. FC Saarbrücken ist ein Verein, der seine Verträge erfüllt“, so Sasic.
Ishihara kommt aus dem Erzgebirge
Einen Tag vor dem Abflug ins Trainingslager kann ein weiterer Neuzugang begrüßt werden. Taku Ishihara ist ab sofort für den 1. FC Saarbrücken am Ball. Der Japaner wird bis Saisonende vom FC Erzgebirge Aue ausgeliehen.
Seine fußballerische Ausbildung genoss der heute 25-jährige zunächst bei Nagoya Grampus, ehe für ihn auf der Chukyo High School weiterging. Anfang 2007 folgte dann mit dem Wechsel zu Yokohama F. Marinos sein Einstieg in die J-League. Nach einer Leihe zu Tokushima Vortis und dem Aufenthalt an der Chukyo University heuerte Ishihara erstmals in Europa an, bei Mladost Podgorica. Aus Montenegro ging es dann aber recht schnell nach Deutschland, zum FC Erzgebirge Aue. Nach einem halben Jahr in der 2. Bundesliga, in der Linksfuß sieben Mal ran durfte, geht es jetzt bis Saisonende beim 1. FC Saarbrücken weiter.
„Taku ist vielseitig einsetzbar. Er hat im bisherigen Verlauf seiner Karriere sowohl als Linksaußen, linker Verteidiger aber auch schon auf der Sechs gespielt. Er ist taktisch gut geschult, kann Tempo entwickeln und eine seiner Stärken sind unter anderem Standardsituationen. Wir freuen uns, dass er uns im weiteren Saisonverlauf unterstützen wird“, so Cheftrainer Milan Sasic.
PM: Chistoph Heiser / 1.FCS
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.