Alle Präsenz-Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuellen Corona-Hygienebestimmungen statt. Einen entsprechenden Nachweis bitten wir mitzubringen. Alle Informationen zu den Veranstaltungen sowie die Möglichkeit der Onlineanmeldung finden Sie durch Anklicken es jeweiligen Links. Rückfragen gerne an Martin Wörner, Tel.: 06894/13 728
Präsenzkurs: Autogenes Training – Grundstufe für Erwachsene
mit Dozentin Beatrix Kemmer
10 Termine ab Mittwoch, 02. März von 19:30 – 20:30 Uhr im
Kulturhaus St. Ingbert
Präsenzvortrag: Was glückliche Menschen wissen
mit Dozentin Anne-Kathrin Koch
Termin: Montag, 07. März von 19:30 – 21:00 Uhr in der VHS-Geschäftsstelle, Kaiserstraße 71, Schulungsraum EG
Alternative Haus- und Reiseapotheke
mit Dozentin Gaby Marner-Büde
Termin: Mittwoch, 16. März von 19:30 – 21:00 Uhr in der VHS-Geschäftsstelle, Kaiserstraße 71, Schulungsraum EG
Online-Workshop: Der Umgang mit schwierigen Menschen
mit Dozentin Claudia Verhoeven
Termin: Samstag, 19. März von 10:00 – 13:45 Uhr
Präsenzvortrag: Familien-Mediation
mit Dozentin Dr. cs. Cornelia Best
Freitag, 11. März um 19:00 – 20:30 Uhr im Bürgerhaus Rohrbach
Progressive Muskelrelaxation für Erwachsene
mit Dozentin Monika Hauptmann-Kartes
9 Termine ab Mittwoch 9. März von 18:30 – 19:30 Uhr in der Schule am Eisenberg (Hassel), Kombiraum
Zhineng Qigong
mit Dozentin Beatrix Kemmer10 Termine ab Mittwoch, 02. März
von 17:00 – 18:00 Uhr im Kulturhaus St. Ingbert
Progressive Muskelentspannung
mit Dozentin Beatrix Kemmer
10 Termine ab Mittwoch, 02. März von 18:15 – 19:15 Uhr
im Kulturhaus St. Ingbert
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.