Nachrichten

Donnerstag, 8. Juni 2023 · sonnig  sonnig bei 19 ℃ · Familienfest der Bergkapelle Aktion Stadtradeln: Es geht wieder los! – Macht mit! Schülerinnen und Schüler des BBZ gewinnen den saarland picobello Ideenwettbewerb

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Andreas Glockner verstärkt die Offensiv-Abteilung

Zug um Zug stellt Trainer Jürgen Luginger seinen Kader für die kommende Saison zusammen. Mit Andreas Glockner hat sich heute ein weiterer Spieler bis zum 30. Juni 2015 an den FCS gebunden.

Den offensiven Mittelfeldspieler zieht es vom VfL Osnabrück in die Landeshauptstadt des Saarlandes und damit trifft er auch Nils Fischer wieder, der in den letzten beiden Spielzeiten gemeinsam mit dem ehemaligen U20-Nationalspieler in Osnabrück aktiv war.

Glockner genoss seine fußballerische Ausbildung beim SC Freiburg und kämpfte sich dort über diverse Juniorenteams bis hoch in die erste Mannschaft. Bei den Breisgauern kam er sowohl in der 1. Bundesliga als auch in Liga 2 zum Einsatz. Auch bei der TuS Koblenz durfte der 25-jährige in der zweiten Liga ran, ehe er sich mit seinem Wechsel zum 1. FC Heidenheim mit der 3. Liga vertraut machte. Glockner kann insgesamt eine Bilanz von zwei Einsätzen in der 1. Bundesliga, 39 in der 2. Bundesliga und 76 in der 3. Liga vorweisen, die allesamt mit dem einen oder anderen Tor und Assists gespickt sind. „Wir freuen uns, dass sich Andreas für den FCS entschieden hat. Er ist in der Offensiven-Mittelfeldreihe sehr flexibel einsetzbar, hat Zug zum Tor und auch ein gutes Auge für seine Mitspieler. Schön, dass er seine Qualitäten zukünftig bei uns zeigt“, so Trainer Jürgen Luginger.

Beim Testspielauftakt in Quierschied wird Glockner am morgigen Samstag, 15. Juni, noch fehlen. Erst am Sonntag stößt er zur Mannschaft und könnte somit bei der Partie in Wittersheim gegen die SVG Bebelsheim erstmals zum Einsatz kommen.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023