Heute macht „SR Fernsehen vor Ort“ Station in St. Ingbert und verwandelt die Fußgängerzone ab 16 Uhr in ein Freiluft-Fernseh-Studio. Präsentiert wird eine Mischung aus Bühnen-Unterhaltungsprogramm und Fernseh-Live-Übertragung der Unterhaltungssendung „SR Fernsehen vor Ort – Wir in St. Ingbert“ sowie des „aktuellen berichts“.
Und natürlich können die Besucherinnen und Besucher auch in St. Ingbert auf Tuchfühlung mit ihren SR-Fernseh-Moderatorinnen und Moderatoren gehen und sich beim bunten Rahmenprogramm der SR-Fernseh-Redaktionen unterhaltsam und informativ die Zeit vertreiben.
Es gibt Gewinnspiele, Kaffee und Kuchen zugunsten der Kinderhilfsaktion Herzenssache. Die kleinen Besucher können sich beim Kinderschminken von professionellen Fernseh-Maskenbildnerinnen kunst- und phantasievoll schminken lassen. Am Stand der SR-Ausbildung gibt’s jede Menge Information und Anschauung zu Ausbildungsberufen im SR Fernsehen.
Und natürlich sind Redakteure sowie Moderatoren des SR Fernsehens in St. Ingbert und stehen für die beliebte Fotoaktion bereit: Besucher können sich mit ihnen fotografieren und die Fotos dann vor Ort Hand signieren lassen, mit den Fernseh-Machern direkt ins Gespräch kommen und dabei sein, wenn Fernsehen gemacht wird: Übertragungs- und Lichttechnik, Kamera- und Probenarbeit, Moderationen, Interviews, Live-Schalten, Organisation, Logistik, alles was dazu gehört, ist am 14. Juni in St. Ingbert hautnah erlebbar.
SR Fernsehen sendet live aus St. Ingbert
Um 18.15 Uhr beginnt die Fernseh-Live-Übertragung aus der Fußgängerzone mit der Unterhaltungssendung „SR Fernsehen vor Ort – Wir in St. Ingbert“. Geboten wird ein buntes Programm mit Musik, Tanz und Zaubertricks und interessanten Gästen. Musikalisch wird’s mit der renommierten Bergkapelle St. Ingbert und dem Beckerchor, dem ehemaligen Werkschor der 1998 geschlossenen Brauerei Becker. Mit dabei sind auch das Gesangsduo Svenja & Wolf sowie das Samba-Team der Musikschule St. Ingbert. Der St. Ingberter Hairstylist Nico Ganster wird während der Live-Sendung einen „Vorher-Nachher“-Versuch starten, und der Zauberer und Illusionist Kalibo darf bei „SR Fernsehen vor Ort“ in St. Ingbert natürlich auch nicht fehlen. Der Sänger, Musicalstar und Schauspieler Andreas Zaron ist ebenfalls mit von der Partie.
Durch die Sendung führen Michael Friemel und Eberhard Schilling. Zu Ihren Gesprächspartnern gehört nicht zuletzt Musical-Komponist Frank Nimsgern. In einem unterhaltsamen Quiz spielen zwei Teams aus prominenten Persönlichkeiten der Stadt St. Ingbert und bekannten Moderatoren des SR Fernsehens um Punkte und Geld zugunsten der Herzenssache.
Der „aktuelle bericht“ vor Ort
Ab 19.20 Uhr präsentieren Sonja Marx und Joachim Weyand live aus St. Ingbert den „aktuellen bericht“. Im Mittelpunkt der Sendung stehen natürlich die Stadt und ihre Umgebung. Politische und wirtschaftliche Aspekte wie z.B. die großen Arbeitgeber der Stadt werden ebenso beleuchtet wie Tourismus und das kulturelle Leben mit Themen rund um Albert Weisgerber, die St. Ingberter Pfanne oder das Jazzfestival. Natürlich spielt das Biosphärenreservat Bliesgau, zu dem die Stadt St. Ingbert gehört, eine zentrale Rolle im „aktuellen bericht“. Im „Sport im aktuellen bericht“ widmet sich Mara Kühner-Thellmann dem in und für St. Ingbert wichtigen Thema Mountainbike. Sie hat Mountainbiker des dort ansässigen Teams Rotwild zu Gast. Auch die Wetterschau kommt am 14. Juni live aus der St. Ingberter Fußgängerzone – hoffentlich mit viel Sonne, sowohl bei „SR Fernsehen vor Ort“ als auch für die kommenden Tage.
„SR Fernsehen vor Ort“ – das sind beste Unterhaltung und Information live vor Ort, hautnaher Kontakt mit den Fernsehmachern und ein Blick hinter die Kulissen einer Fernseh-Produktion. Am Freitag, 14. Juni,
- von 16 bis 20 Uhr in St. Ingbert, Fußgängerzone
- und von 18.15 bis 20 Uhr live im SR Fernsehen.
Zusätzlich halten „saarland aktuell“ um 16 und 17 Uhr sowie „aktuell“ um 18 Uhr die Zuschauer im SR Fernsehen mit Live-Einblendungen über das Geschehen vor Ort auf dem Laufenden.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.