Zum Aufbaukurs Beckenbodentraining für Frauen lädt die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) ab Mittwoch, den 20. November 2013 ein. Die Beckenbodenmuskulatur ist eine der wichtigsten Muskelgruppen des Körpers. Ein aktiver Beckenboden übernimmt die Trage- und Verschlussfunktion der Unterleibsorgane.
Bei schwacher Muskulatur können die Organe nach unten sinken. Die Folge davon kann sein, dass die Schließmuskeln zunehmendem Druck nicht mehr standhalten und dies ungewollt zu Blasenschwäche führt. Durch gezielte Gymnastik kann die Beckenbodenmuskulatur mit regelmäßig ausgeführten Übungen gut trainiert und sowohl dem Problem der Blasenschwäche als auch der Reizblase vorgebeugt werden. Auch die Wahrnehmung für den eigenen Körper, speziell für den Beckenbodenbereich wird verbessert.
Der Kurs umfasst fünf Termine und findet von 14.30 bis 15.30 Uhr unter der Leitung von Diplomsportlehrerin Susanne Anlauf im Konferenzraum der KEB (Karl-August-Woll-Straße 33) in St. Ingbert statt. Bitte bequeme Kleidung tragen und Isomatte oder Decke und Handtuch mitbringen. Die Kursgebühr beträgt 19,50 Euro. Info und Anmeldung bei der KEB, Tel.: (06894) 96305 16 oder Mail: kebsaarpfalz@aol.com.
PM: KEB Saarpfalz
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.