Nachrichten

Sonntag, 4. Juni 2023 · sonnig  sonnig bei 16 ℃ · Arielle, die Meerjungfrau Preiserhöhung gefährdet Existenz von Vereinen in St. Ingbert das blau: neue Nutzungsgebühren für Schwimmvereine

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Ausbildungsplätze und Arbeit für Ältere im Fokus

Im Jobcenter des Saarpfalz-Kreises wurden im  Mai  5748 erwerbsfähige Hilfebedürftige in 4242 Bedarfsgemeinschaften betreut. Dies sind 1,4 Prozent mehr als im  Mai 2012. Im Saarland waren Ende Mai 2,4 Prozent mehr erwerbsfähige Hilfebedürftige als im Vorjahr registriert.

2.658 der im Jobcenter  betreuten Menschen sind arbeitslos.  Die Zahl der von  Arbeitslosigkeit betroffenen Personen ist im Vergleich zum Mai 2012 um 139 Menschen gestiegen und liegt damit 5,5 Prozent über dem Vorjahreswert. (Saarland: 9,2 Prozent über dem Vorjahreswert). Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen liegt mit 205 jungen Menschen über dem Vorjahreswert. Im Vergleich zum Mai 2012 sind 54 Jugendliche mehr von Arbeitslosigkeit betroffen.

843 Menschen über 50 Jahre waren im Mai im Jobcenter arbeitslos gemeldet. Hier ist gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg von 5 Prozent zu verzeichnen. Von dem Anstieg der Arbeitslosigkeit sind insbesondere die über 55jährigen  betroffen.  Insgesamt liegt die Arbeitslosenquote der im Jobcenter Saarpfalz-Kreis  betreuten Menschen mit 3,5 Prozent deutlich  unterhalb der vergleichbaren Arbeitslosenquote im Saarland. Im Saarland beträgt die Arbeitslosenquote für Bezieher von Arbeitslosengeld II 5,1 Prozent.

127  arbeitslose Menschen haben im Mai 2013  ihre Arbeitslosigkeit durch die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit beendet. Seit Jahresbeginn konnten im Jobcenter Saarpfalz-Kreis bisher rund 490 Menschen  in  eine Arbeit oder Ausbildung integriert werden.

Auch im  Mai  2013 zeigt sich eine starke  Zurückhaltung der Unternehmen bei Einstellungen. Im Vergleich zum Mai  2013 waren 29,9 Prozent weniger offene Stellen im Saarpfalz-Kreis gemeldet. Im Saarland war insgesamt ein Rückgang von 8,4  Prozent zu verzeichnen. Dies gilt insbesondere für die größeren Betriebe des produzierenden Gewerbes im Saarpfalz-Kreis. Beschäftigungsmöglichkeiten für die im Jobcenter betreuten Kunden können nach wie vor überwiegend in kleineren Betrieben des Handwerks und des Handels gefunden werden.

Neben der intensiven Unterstützung der Jugendlichen bei der Ausbildungsplatzsuche werden in den nächsten Monaten die Integrationsbemühungen für Ältere nochmals verstärkt. Eine wichtige Rolle bei der Besetzung von offenen Stellen spielt der Vermittlungsservice des Jobcenters. Hier werden Arbeitnehmer und Arbeitgeber  intensiv bei der Suche nach offenen Stellen bzw. dem passenden Mitarbeiter/der passenden Mitarbeiterin beraten und betreut.  Der Vermittlungsservice ist für Arbeitgeber unter der Telefon-Nummer 0 68 41 / 92 23-150 zu erreichen. Weiterhin bestehen besondere Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen über 50 Jahre im Rahmen des Bundesprogrammes „Perspektive 50Plus“.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023