Nachrichten

Montag, 2. Oktober 2023 · Nebel  Nebel bei 15 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Ausstellung „Perspektiven der Vielfalt“ im Baden-Badener Kunstforum

Am Donnerstag, 24. Oktober 2013, 19 Uhr, lädt das Baden-Badener Kunstforum zur Vernissage der neuen Ausstellung ein. Unter dem Titel „Perspektiven der Vielfalt“ werden in den Ausstellungsräumen der Baden-Badener Versicherung AG in St. Ingbert besondere Werke des Künstlers Jörg Achim Boeffel ausgestellt.

Klaus Kihl, Baden-Badener Versicherung AG, wird die Gäste bei der Vernissage begrüßen. Die Laudatio wird gehalten von der Kunsthistorikerin Brigitte Quack. Der Künstler selbst wird aus gesundheitlichen Gründen bei der Vernissage leider nicht anwesend sein, wird aber vertreten.

Ausstellung „Perspektiven der Vielfalt“
24. Oktober 2013 bis 18. Januar 2014
Künstler: Jörg Achim Boeffel
Besuchszeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr

Baden-Badener Kunstforum, Schlackenbergstraße 20, 66386 St. Ingbert
Internet: www.baden-badener.de/kunstforum

Die Besichtigung der Werke ist jeweils von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr möglich. Der Eintritt ist frei.

Perspektiven der Vielfalt
Jörg Achim Boeffel, in Saarbrücken geboren, lebt seit 1996 in Hamburg. Schon als Kind begleitete er seinen Vater bei Mal-Exkursionen der „Pfälzer Maler e.V.“ und des „Malclub Saar e.V.“ und bekam so einen Eindruck, wie man mit Farben auf verschiedenste Art und Weise umgehen kann. Seine Techniken sind Ölmalerei, Aquarell, Aquarellstifte, Aquarellkreide, Kohle, Bleistift und Rötelkreide. Die gezeigten Arbeiten entstanden in Saarbrücken und Hamburg.

Baden-Badener Kunstforum
Das Baden-Badener Kunstforum bietet Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke in den Räumlichkeiten der Baden-Badener Versicherung AG in St. Ingbert auszustellen. Organisation, Catering, Marketingaktivitäten sowie die Einladung der Gäste übernimmt das Kunstforum – für die Künstler entstehen dabei keinerlei Kosten. Dieses Ausstellungskonzept trägt dem Gedanken Rechnung, ambitionierten Künstlern die Chance zu bieten, ohne großen finanziellen Aufwand ihre Kunst zeigen zu können. Gleichzeitig sollen auch diejenigen unterstützt werden, denen es nicht so gut geht: Alle ausstellenden Künstler haben sich dazu bereit erklärt, 10 % ihres Verkaufserlöses an die im Jahr 2009 gegründete Baden-Badener Kinder- und Jugendstiftung zu spenden (www.kinderjugendstiftung.de).

Besucher-Kontakt:
Baden-Badener Kunstforum Schlackenbergstraße 20
66386 St. Ingbert
Telefon: (06894) 915-103
E-Mail: kunstforum@baden-badener.de
Internet: www.baden-badener.de/kunstforum

 

PM: Susanne Altmaier/ Baden-Badener Versicherung AG

 

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023