Nachrichten

Sonntag, 1. Oktober 2023 · Nebel  Nebel bei 12 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Betriebsversammlung der Baugruppe Peter Gross

Am 22.11.2013 fand eine Betriebsversammlung der Baugruppe Peter Gross  in der Stadthalle  St. Ingbert statt. 2013 war ein erfolgreiches Jahr für das St. Ingberter Großunternehmen.

Mit der Übernahme der Baufirma Theisinger & Probst Bau GmbH aus Pirmasens, zwei landesbesten Auszubildenden sowie einem Umsatzergebnis über Vorjahresniveau, schaut die Baugruppe auf ein erfolgreiches Jahr zurück und plant weitere 6 Mio. € in die Zukunft des Unternehmens zu investieren.

Der regionale Ausbau der Unternehmenspräsenz sowie die Verbreiterung der Wert-schöpfungskette wurden in 2013 weiter vorangetrieben. Mit dem renommierten, in Pirmasens ansässigen Bauunternehmen Theisinger & Probst Bau GmbH, konnte die Unternehmensfamilie der Baugruppe Peter Gross auch in 2013 erweitert werden.  Die Theisinger & Probst Bau GmbH ist mit ca. 100 Mitarbeitern und einer Bauleistung von über 20 Mio. € eines der führenden Bauunternehmen in der Westpfalz.

Seit der Gründung im Jahr 1933 hat der Traditionsbetrieb sich zu einem zuverlässigen Partner in den Bereichen Tief-, Straßen- und Asphaltbau sowie im Hochbau in den Bereichen Ingenieur-, Brücken- und Industriebau entwickelt. Besonders beim andauernden Ausbau der B10 zwischen Pirmasens und Landau hat das Unternehmen einen Großteil der Straßenabschnitte und Brückenbauwerke errichtet. Mit der Übernahme erweitert die Baugruppe Peter Gross ihren Stammmarkt in die angrenzende Westpfalz und leistet durch diese sinnvolle Ergänzung ihrer Aktivitäten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Arbeitsplätze in beiden Unternehmen und in der Region.  In den bereits bestehenden Niederlassungen wurde das Angebot sukzessive ausgebaut und das Alleinstellungsmerkmal als Dienstleister mit hohen Synergieffekten weiter  herausgearbeitet. Neben der Übernahme der Theisinger & Probst Bau GmbH konnten eigene Niederlassungen an strategisch wichtigen Orten positioniert werden. Mit einer Zweigstelle in Stuttgart kann zukünftig der gesamte süddeutsche Raum mit Hochbaumaßnahmen abgedeckt werden. Die Großregion um Luxemburg wird ab diesem Jahr von der neu gegründeten Peter Gross Lux S.à r. l. vor Ort versorgt.  Anlässlich der Betriebsversammlung wird den Mitarbeitern ein Investitionsplan vorgestellt, der neben der Pflege eines motivierten und qualifizierten Mitarbeiterstammes auch die modernsten Arbeitsmittel zur Verfügung stellt. So wurden für das kommende Jahr neue Geräte, Maschinen und zwei neue Bürobauten in St. Ingbert und Pfullendorf mit einem Volumen in Höhe von 6 Mio. € zur Investition frei gegeben.

Aktuell beschäftigt die Baugruppe Peter Gross bundesweit ca. 950 Mitarbeiter darunter 200 Ingenieure und 70 Auszubildende. Hohe Fachkompetenz, Qualifizierung und Vervielfältigung vorhandenen Wissens haben für das Unternehmen einen sehr hohen Stellenwert. Daher wurden auch im vergangenen Jahr besondere Anstrengungen unter-nommen, Fachkräfte zu schulen und die Auszubildenden umfassend zu betreuen. Die Ausbildung von jungen Menschen ist neben der gesellschaftlichen Dimension ein wichtiger Garant für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.

Um diese zu sichern, wurden auch 2013 wieder 25 neue Auszubildende eingestellt. Ein weiterer besonderer Erfolg in der Nachwuchsförderung konnte zusammen mit den Aus-zubildenden Maximilian Seitz und David Uhl gefeiert werden, die von der Industrie- und Handelskammer Saarland als landesbester Beton- und Stahlbetonbauer bzw. Straßen-bauer ausgezeichnet wurden.   Die Baugruppe Peter Gross hat ihre Stellung als leistungsstarker, überregional operieren-der Verbund auch im Jahr 2013 konsolidieren können. Der Erfolg ist vor allem auf die langfristige Strategie der Unternehmensgruppe zurückzuführen, die auf einer überregionalen Präsenz und einem breitgefächerten Leistungsspektrum  beruht. Trotz der unsicheren Auftragslage in der gesamten Branche und den ungünstigen Witterungsverhältnissen in der ersten Jahreshälfte konnte man durch effizientes Wirtschaften auch im vergangenen Jahr ein nachhaltiges Wachstum verzeichnen und positive Ergebnisse über dem Ni-veau des Vorjahres erzielen. Grundlage dafür ist neben der große Produktpalette, die praktisch alle Sparten der Bauindustrie abdeckt, die bundesweite Aufstellung des Unternehmens, welche durch die resultierenden Synergieeffekte, auf dem hart umkämpften Markt einen großen Wettbe-werbsvorteil bietet. Die Bauleistung wird 2013 bei 260 Mio. € liegen und ist damit noch über dem Vorjahresniveau.

Die erfolgreichen Expansionsentwicklungen und die derzeitigen Auftragsbestände der gesamten Unternehmensgruppe geben Anlass für eine positive Zukunftsprognose. Die Beschäftigung ist in allen Bereichen weit bis ins Folgejahr gesichert und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft in einem marktwirtschaftlich volatilen Umfeld sind gestellt.

Maßgeblich für die Qualität eines Unternehmens sind die über Jahre gewachsene Kompetenz und der Fleiß seiner Mitarbeiter. Daher sind ist die Baugruppe Groß stolz, dass sich ihre Mitarbeiter über lange Zeit im Unternehmen wohl fühlen und durch ihr Engagement und Können zum Erfolg der gesamten Unternehmensgruppe beitragen.

So dankt die Baugruppe Peter Groß besonders den Jubilaren:  Stefan Böhler, Patrick Erden, Vanessa Fischer, Norman Gross, Mario Hautz, Marc Jung, Oemer Mendes, Paul Mützel, Jürgen Weber  (seit 10 Jahren im Unternehmen)  Simone Buchmüller, Edwin Defland, Christian Klein, Kurt Papke, Jürgen Rupp, Uwe Seyler  (seit 25 Jahren im Unternehmen) und  Christian Mycio (seit 40 Jahren im Unternehmen)

Unternehmensinfo:

Die Baugruppe Peter Gross ist ein mittelständisches Bauunternehmen, dessen Leistungsspektrum alle Sparten des Hoch- und Tiefbaus umfasst und durch umfangreiche Aktivitäten auf den Gebieten Bau-, Roh- und Wertstoffe ergänzt wird. Mit vielen Niederlassungen, Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ist das Unternehmen im Süden Deutschlands verwurzelt und mit bundesweiten Bauvorhaben auch überregional aktiv. 950 Mitarbeiter, davon 200 Ingenieure, 600 Facharbeiter und 70 Auszubildende erwirt-schaften eine Bauleistung von aktuell 250 Mio. €.  Die Unternehmensgruppe wurde 1885 von Peter Gross sen. gegründet und wird nun-mehr in der 4. Generation in der Familie geführt. Viele langjährige Mitarbeiter tragen die Unternehmenskultur, die auf Leistungsbereitschaft, Kompetenz, Zuverlässigkeit und Loyalität gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten basiert.

 

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023