Nachrichten

Freitag, 9. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 20 ℃ · „Ein Best of mit alten Krachern und neuen Nummern“ – Nessie Tausendschön Familienfest der Bergkapelle Aktion Stadtradeln: Es geht wieder los! – Macht mit!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Camping-Freizeit-Automobil-Messe in Bexbach

Kommen, staunen, Spaß haben – heute von 13 bis 18 Uhr möglich: auf der 52. Messe in Bexbach! Sie ist bundesweit die 2. älteste Messe und gilt seit Jahren als größte und vielfältigste Veranstaltung in den Bereichen Camping, Reise und Freizeit. Der schöne „Blumengarten Bexbach“ bietet den Ausstellern erneut eine attraktive Plattform für deren Präsentation.

Durch den Relaunch des Messekonzepts seit dem 50. Jubiläum, im Jahr 2011 konnte die Messe ihre Anziehungskraft merklich steigern. Mehr als 40.000 Reiselustige von nah und fern haben den Weg nach Bexbach gefunden.

Der Blick auf die Messe 2013 ist erfolgversprechend! Bewährtes wird beibehalten und er-weitert – so der große Land- und Bauernmarkt am 28.04.2013. Des Weiteren lädt die Messe Bexbach, exklusiv am 1. Wochenende zur Teilnahme an einem Gewinnspiel ein. 100 Flugzeug-oder Hubschrauberrundflüge werden verlost!

Auch das Kochduell “Sternekoch gegen Grillmeister“ in der Campingküche und Zauberhaftes aus dem „Smoker“ wird die Besucher wieder begeistern.

Für den 4./5. Mai (2. Wochenende) hat sich die Messeleitung eine besondere Attraktion einfallen lassen: Ein beeindruckender Mittelaltermarkt, der parallel zur Ausstellung, in der angrenzenden Parkanlage des Blumengartens stattfinden wird. Zum Besuch beider Ver-anstaltungen werden kostengünstige Kombi-Tickets angeboten!

Ein Highlight der Jubiläumsmesse war die Austragung der ersten Südwestdeutschen Grillmeisterschaft. Sie hat sich etabliert und wird am 2. Messewochenende zum dritten Mal initiiert. Anmeldungen werden bis 19.04.2013 angenommen! Am Abend nach der Grill-meisterschaft gibt es eine große Siegerehrung mit vielen Gewinnen in Form von Geld- und Sachpreisen, der Verleihung des Meistertitels sowie einem Startplatz zur Teilnahme an der Deutschen Grillmeisterschaft 2014, veranstaltet durch die German Barbecue Association. Nicht nur die Spezialisten werden prämiert, es gibt auch eine Kreativ- bzw. Fun-Bewertung.

Das „Campen“ ist auch wieder ein wichtiger und umfassender Themenschwerpunkt. Viele brandneue Modelle der Wohnwagen- und Reisemobilbranche werden wieder vorgestellt. Ergänzt wird das Portfolio durch weitere namhafte Aussteller von Camping-und Freizeitaccessoires. Populäre Automarken zeigen aktuelle Trends und bieten individuelle Beratung. Abgerundet wird dieses umfangreiche Spektrum durch die Präsentation von Gartenmöbeln/-geräten, Lauben, Schwimmbecken und Infrarotlampen.

Fazit: Mehr als 100 Aussteller zeigen Innovationen und Branchenneuheiten!

Schnäppchenjäger und „Nostalgiker“ werden sicher auf der großen Second-Handbörse für gebrauchte Campingartikel fündig. Alles ist im Angebot – vom Zelthering bis zum Wohn-wagen und Reisemobil!

Im Ausstellungszelt präsentiert sich der ADAC Saarland, der Verband der Campingplatz-Unternehmer Rheinland-Pfalz und Saarland, die Region Saarpfalz, die Südbretagne mit Pornichet. Zudem zeigen viele Campingplätze Deutschlands, sowie weiterer europäischer Länder, ihr interessantes Leistungsspektrum.

Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet den Besuchern (insbesondere auch den Kleinsten) einen kurzweiligen Messeaufenthalt.

Im großen Festzelt, mit seinem historischen Biergarten, sorgen die Wirte für kulinarische Leckerbissen. Alles geschmückt mit den bunten Farben des Monats Mai und dem größten Maikranz Südwestdeutschlands.

Das Bexbacher Bockbierfest, mit Musikbegleitung, feiert 2013 ein kleines Jubiläum, denn mittlerweile findet der Bockbieranstich zum 5. Mal statt.

Viele weitere Programmpunkte sind noch in Planung. Die Besucher dürfen gespannt sein.

Öffnungszeiten: Werktags von 13 bis 18 Uhr. Wochenende/Feiertage 10 bis 18 Uhr.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023