Die Jugendtheatergruppe der Pfarreien Herz Mariae und St. Hildegard, besser als “die Musenbolde” bekannt, ist bei der Suche nach einem neuen Märchen fündig geworden. Sie werden das Spiel des Piff Paff Puppentheaters “Die Wörterhexe” für die Bühne umsetzen. Das Ergebnis ist heute um 10 und um 16 Uhr auf der Bühne der St. Ingberter Stadthalle zu sehen.
Die Wörterhexe ist ursprünglich ein Theaterstück, das Johannes Becher für sein Puppentheater “Piff-Paff” bereits vor 20 Jahren geschrieben hatte. Nun hat er es zusammen mit den Musenbolden für die große Bühne umgearbeitet. Die Musenbolde gibt es 2013 im 21. Jahr. Seit nahezu zehn Jahren werden sie von der Stadt St. Ingbert für die Reihe “Theaterspaß für Kinder” engagiert. Das gibt der Gruppe zusätzlich Stabilität. “Wir freuen uns immer schon auf das nächste Engagement”, so das Ensemble der Musenbolde einstimmig.
Anfänglich skeptisch bezüglich Märchenaufführungen, haben sie inzwischen Feuer gefangen, da sie hier in den poetisch, phantastischen Figuren wie Hexen, Feen, Kobolde und Tierwesen ihr Spiel voll entfalten können. So auch in der “Wörterhexe”. Wenn der Irrwisch Hutzelfutzel seinen Schabernack mit den Blumen und den Wörtern treibt, gibt es viel zu lachen. Die schlagfertige Fee Amaryllis in Lederjacke, Tüllrock und Boots weiß ihm Paroli zu bieten. Und erst die Wörterhexe. vor ihr ist kein Wort sicher. Mitleid kommt auf für Prof. Silbentreu, dem angeketteten Raben. Und dann sind da noch Spinne und die Mume!!!
Was sonst noch passiert, erleben nicht nur die jungen Besucher ab 4 Jahre, auch die Erwachsene können sich auf ein spannendes Märchen freuen.
Karten für das Märchenspiel “Die Wörterhexe” kosten jeweils 5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder und Jugendliche und sind an der Infotheke im Rathaus erhältlich.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.