Nachrichten

Montag, 2. Oktober 2023 · Nebel  Nebel bei 15 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Der Saarpfalz-Kreis möchte „Fairtrade-Kreis“ werden

Der Saarpfalz-Kreis bewirbt sich im Rahmen der Kampagne „Fairtrade-Towns“ um den Titel „Fairtrade-Kreis“. Dies beschloss der Kreistag einstimmig in seiner Sitzung im vergangenen September.

Auch die Stadträte in Homburg und St. Ingbert beschlossen, sich um das Siegel zu bewerben.

Der Saarpfalz-Kreis möchte im Verbund mit den Städten und Gemeinden den Fairtrade-Kreis aufbauen und die Bildungsaktivitäten über das Projekt „Faire Kita“ und das Programm „EWA – gesunde und nachhaltige Schulen im Saarpfalz-Kreis“ intensivieren.

Im Jahr 2000 startete in Großbritannien die Kampagne „Faitrade-Towns“. Weltweit existieren seither über 600 Fairtrade-Towns. Eine „Fairtrade-Town“ kann ein Kreis, eine kreisfreie Stadt, eine Stadt, ein Dorf oder eine Region sein. „Fairtrade-Town“ zu sein, bedeutet, ein konkretes Zeichen für einen gerechteren Welthandel zu setzen.

Der Status wird verliehen, wenn fünf weltweit einheitliche Kriterien erfüllt sind. Eines dieser Kriterien ist, im Büro des Landrates und bei allen Sitzungen der Ausschüsse nur noch fair gehandelten Kaffee und ein weiteres fair gehandeltes Produkt zu verwenden. Des Weiteren wird sich im Zertifizierungsprozess zum „Fairtrade-Kreis“ am 15. Januar kommenden Jahres im Homburger Forum eine Steuerungsgruppe aus Vertretern der Kreisverwaltung, Eine-Welt-Initiativen, Kirchen, Schulen, Kitas, Vereinen, der Wirtschaftsförderung, Medien und interessierten BürgerInnen konstituieren.

Durch die Bewerbung soll auch erreicht werden, dass öffentliche Einrichtungen verstärkt Produkte aus fairem Handel verwenden und in Handel und Gaststätten diese kreisweit mehr angeboten werden. Für den Saarpfalz-Kreis sind 25 Geschäfte, 13 Gaststätten, Restaurants und Cafés nachzuweisen. Hierzu wird es im neuen Jahr eine Erhebung geben.

Informationen zum Projekt „Fairtrade-Kreis“ in der Kreisverwaltung bei Beate Ruffing,  Telefon 0 68 41 / 1 04-82 15 oder beate.ruffing@saarpfalz-kreis.de

 

PM: Saarpfalz-Kreis

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023