Am Donnerstag, den 23. September 2021, tagte der St. Ingberter Stadtrat in der coronabedingt ein weiteres Mal in der Stadthalle. Bei ihrer Sitzung haben die Ratsdamen und Ratsherren die folgenden Beschlüsse gefasst:
Grünes Licht für interkommunale Zusammenarbeit im Bereich kommunaler Ordnungsdienst und Verkehrsüberwachung
Zukünftig wird die Stadt St. Ingbert und die Gemeinde Kirkel im Bereich der Ortspolizeibehörde zusammenarbeiten. Die St. Ingberter Verwaltung wird zukünftig die Gemeinde Kirkel im Rahmen der personellen Möglichkeiten unterstützen und in Absprache Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes zur Dienstleistung abordnen. Eine weitere Zusammenarbeit erfolgt im Bereich der Verkehrsüberwachung.
Ausweitung interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Standesamt
Seit 2017 kooperiert die Stadt St. Ingbert mit der Gemeinde Kirkel im Fachbereich Standesamt. Ab sofort wird die Zusammenarbeit auf die Gemeinde Bexbach ausgeweitet. Im Rahmen der Kooperation werden die Aufgaben der Standesämter Kirkel und Bexbach auf das Standesamt St. Ingbert übertragen und ein einheitlicher „Standesamtsbezirk St. Ingbert“ gebildet. Durch die Synergien ergeben sich für St. Ingbert jährliche Einsparungen von ca. 10.000 € jährlich.
Kirmes findet statt
Von Freitag, 08.10.2021 bis Dienstag, 12.10.2021 (Fr 15 bis 23 Uhr, Sa und So 14 bis 23 Uhr, Mo und Di 15 bis 22 Uhr) findet die Kirmes hinter dem Rathaus und dem Parkplatz an der Feuerwehr statt. Es gelten verschiedene Einschränkungen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.