Nachrichten

Freitag, 25. August 2023 · leichtes Gewitter  leichtes Gewitter bei 20 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Drittligaderby SVE gegen 1. FCS – weitere Infos

Bereits zwei Tage vor dem Drittligaderby zwischen der SVE und dem 1. FC Saarbrücken am Samstag, 25. Januar 2014,  waren alle 8200 Karten vergriffen.

 „Dem Ziel Klassenerhalt werden wir alles unterordnen“

Wenn am Samstag um 14 Uhr die SV 07 Elversberg an der Kaiserlinde den 1. FC Saarbrücken empfängt, ist e rstmals in der 107 – jährigen Geschichte der SVE ein Liga – Heimspiel ausverkauft. Bereits zwei Tage v or dem mit Spannung erwarteten Saar derby waren alle 8.200 Karten vergriffen. Und auch sportlich steht für die beiden saarländischen Kontrahenten, die beide um den Klassenerhalt in der Dritten Liga kämpfen, in der ersten Partie des neuen Jahres viel auf dem Spiel. Während man beim 1. FC Saarbrücken in den vergangenen Tagen auf Abschirmung setzte und nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainierte, sah SVE – Trainer Dietmar Hirsch die Angelegenheit etwas entspannter und lud gleich im ersten Satz die anwesen den Pressevertreter zum Abschlusstraining nach St. Ingbert ein. Und auch Hirsch’s Statement zum Spiel viel kurz und bündig aus: „Erstes Spiel 2014, Saarderby, ausverkauftes Stadion, viele neue Spieler auf beiden Seiten, wir freuen uns – mehr gibt es dazu n icht zu sagen“, so der Elversberger Übungsleiter. Mit welcher Aufstellung der 1. FC Saarbrücken geschlagen werden soll, konnte Dietmar Hirsch noch nicht verraten. „Ich weiß noch nicht mal, welche Spieler überhaupt im Kader sein werden. Natürlich haben wir eine Idee, wie es mit den drei Punkten klappen könnte, aber die hat unser Gegner sicherlich auch.“ Dietmar Hirsch: „Schauen nur auf uns und weniger auf den Gegner“ Apropos Gegner: Obwohl die Blau – Schwarzen in den letzten Tagen das Training der 07er beob achten ließen, verzichtete Dietmar Hirsch auf diese ungewöhnliche Maßnahme. „Sowohl Saarbrücken als auch wir hatten in der Winterpause eine große Fluktuation und haben viele neue Spieler im Kader. Da wird im Training sehr viel ausprobiert und experimentier t. Ob da wichtige Erkenntnisse für das Spiel zu gewinnen sind, stelle ich mal in Frage“, so der Coach. „Wir haben den FC in der Türkei und am letzten Wochenende beim Testspiel in Mainz beobachtet und wichtige Erkenntnisse gewonnen, das muss genügen. Ansons ten schauen wir nur auf uns. “ Auf eine besondere Art der Vorbereitung verzichtete Hirsch. „Wir machen alles wie immer, werden weder die Nacht vor dem Spiel gemeinsam in einem Hotel verbringen noch den Spielern nachkontrollieren. “

Richtig e rnst wurde Diet mar Hirsch, als er auf die sportliche Zielsetzung in dieser Saison zu sprechen kam: „Wir wollen mit aller Macht die Klasse halten und auch in der nächsten Saison noch in der Dritten Liga spielen. Diesem Ziel müssen wir in den kommenden vier Monaten alles u nterordnen. Es geht auch um die Zukunft eines jeden Spielers und um seine weitere Karriere als Fußballprofi. Dies habe ich meinen Spielern auch genau so gesagt.“ Das Saarderby zwischen der SV 07 Elversberg und dem 1. FC Saarbrücken ist ausverkauft. Am S pieltag wird es auch keine Tageskasse mehr geben. Die Polizei bittet die Zuschauer, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen und auf die Anreise mit dem PKW zu verzichten , da es i n Elversberg rund um das Stadion so gut wi e keine öffentlichen Parkplätze gibt . Zuschauer aus Spiesen – Elversberg werden gebeten, ihr Auto zu Hause zu lassen und zu Fuß zur Kaiserlinde zu kommen. Zuschauer, die trotzdem mit dem Auto kommen, sollen nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften bilden. Die Polizei bittet die Zuschauer außerd em, rechtzeitig anzureisen, damit es u.a. keine Verzögerungen beim Anstoß gibt. Wichtige Information für alle Verkehrsteilnehmer: Die L 112 (Lindenstraße) wird nach der Ausfahrt von der Autobahn A8 (Ausfahrt 21) Richtung Elversberg bis zu den Tankstellen h inter dem Stadion von 11 bis 18 Uhr gesperrt. In diesem Bereich kann auch nicht geparkt werden.

Einlass ins Stadion ist ab 11.30 Uhr
Die L 112 (Lindenstraße) wird nach der Ausfahrt von der Autobahn A8 (Ausfahrt 21) Richtung Elversberg bis zu den Tankstellen hinter dem Stadion von 11 bis 18 Uhr gesperrt. In diesem Bereich kann auch nicht geparkt werden.
Einen Shuttle vom Bahnhof in Friedrichsthal wird es nicht geben. „Wir können den Zuschauern nur abraten, mit dem Auto nach Elversberg zu fahren, da es so gut wie keine öffentlichen Parkplätze geben wird. Eine rechtzeitige Anreise wäre auch sinnvoll, damit es keine Verzögerungen beim Anstoß gibt“, sagte Polizeidienststellen-Leiter Dräger-Pitz.

Einrichtung folgendes Park&Ride Parkplatzes:
Shuttle-Service: Auf dem Gelände im Mellinweg 20-22 in Sulzbach können bis zu 800 Autos kostenlos geparkt werden, die Zuschauer können von dort kostenlos mit Bussen zum Stadion fahren. „Wir haben drei große Busse im Einsatz und werden sie nach Bedarf einsetzen.“

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn von Saarbrücken nach Friedrichsthal (alle 30 Minuten):

Saarbrücken HBF nach Friedrichsthal Bahnhof, von dort Fußweg 20 Minuten: Direktverbindung ab SB: 11.05 Uhr, 11.35 Uhr, 12.35 Uhr

Von Friedrichsthal Bahnhof mit dem Bus der Linien 103 bzw. 104 bis nach Friedrichsthal Stadtbad (von dort zehn Minuten zu Fuß), Umspannwerk Heinitz (5 Minuten Fußweg) oder bis Elversberg (Turnhalle).

Direktverbindung mit dem Bus
…von Saarbrücken (z.B. ab Rathaus, Haus der Zukunft, Güterbahnhof, Bauhaus) nach Elversberg (Turnhalle): Linie 103 oder Linie 104
Zusteigemöglichkeiten im gesamten Sulzbachtal und Friedrichsthal (z.B. Haltestelle Bahnhof, Markt und Ludwigstraße)
http://www.saarfahrplan.de/cgi-bin/query.exe/dn?seqnr=1&ident=mx.03140510.1390305302&OK#focus

…von St. Ingbert (ab Rendezvous-Platz) bis nach Elversberg (Kirche), von dort Fußweg fünf Minuten zum Stadion: Linie R6
http://www.saarfahrplan.de/cgi-bin/query.exe/dn?OK#focus

…von Neunkirchen (Stummdenkmal) bis nach Elversberg (Turnhalle):
Bus Linie 309

Zur Fahrplanauskunft Saarfahrplan.de:
http://www.saarfahrplan.de/cgi-bin/query.exe/dn?

Fahrplan-App zum Download:
http://www.vgs-online.de/fahrplanauskunft-2012/

Zugang zum Stadion:
Gästeblock A1 und A2 (Stehplatz):
Eingang gegenüber Park&Ride Parkplatz in der Lindenstraße

Tribüne D (neue Gegentribüne, Sitzplätze):
Eingang gegenüber Park&Ride Parkplatz in der Lindenstraße

Heimblöcke C1 und C2 (Stehplatz):
Eingang Kunstrasenplatz neben Markant-Parkplatz / Kaiserlinde

Haupttribüne B (VIP-Tribüne, Sitzplätze):
Eingang Kunstrasenplatz neben Markant-Parkplatz / Kaiserlinde

 

PM: Sandra Halenke, Pressestelle SpVgg 07 Elversberg e.V.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023