Täglich gehen wir heute mit Maschinen um und vertrauen auf deren sichere Funktion. Gleichwohl kommt es Tag für Tag zu Unfällen, die auf Mängel an Maschinen zurückzuführen sind.
Mit den bedauerlicherweise hieraus resultierenden Personen- und Sachschäden stellen sich auch Fragen zu Verantwortung und Haftung.
Nach fast 20 Jahren „Maschinenrichtlinie“ und über zehn Jahren „Betriebssicherheitsverordnung“ sollte man unterstellen können, dass sich Hersteller und Betreiber von Maschinen ihrer Verantwor-tung bewusst sind und die sicherheitstechnischen Anforderungen kennen.
Doch in der Praxis sind die Hersteller und Betreiber von Maschinen ob der Masse der Vorschriften und Normen nicht selten überfordert bzw. vernachlässigen die Umsetzung aus Kostengründen. Zu nennen sind hier auch die Gefahren, die aus Modifizierungen bisher „sicherer“ Anlagen entstehen.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt St. Ingbert und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) e.V. laden Sie
am Mittwoch, dem 4. Juni 2014 um 18.30 Uhr
bei WST-Stein Werkzeugmaschinen, Hans-Wilhelmi Straße 5, 66386 St. Ingbert
zu einem Mittelstandsforum zur Thematik ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Parkmöglichkeit ist ausreichend vorhanden.
Als Referent konnte Herr Jürgen Heimann, omnicon engineering GmbH, Kirkel-Limbach gewonnen werden.
Nutzen Sie die Möglichkeit, zu dem komplexen Thema „Maschinensicherheit“ kompetente Infor-mationen zu erhalten. Ferner werden wir die Anlagen der WST-Stein Werkzeugmaschinen bei einem kurzen Rundgang kennenlernen und schließlich bei einem kleinen Umtrunk wie immer auch die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Referenten und zum Austausch mit Unternehmerkollegen haben.
Ihre Teilnahme bestätigen Sie uns bitte bis zum 2. Juni 2014 per Fax 06894 – 13739 oder eMail wirtschaftsfoerderung@st-ingbert.de. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen, interessanten Unternehmerabend!
Es freuen sich auf Ihr Kommen
Jürgen Dippe und Andreas Dippe
Bundesverband mittelständische
Wirtschaft (BVMW) e.V. im Saarland www.saarland.bvmw.de
Thomas Debrand
Leiter des GB Wirtschaftsförderung
der Stadt St. Ingbert www.st-ingbert.de
PM: Stadt
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.