Nachrichten

Samstag, 23. September 2023 · wolkig  wolkig bei 11 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

Energieberatung der Verbraucherzentrale: Kostenlose Stromsparberatung im Dezember

Viele Verbraucher befürchten, bei den Stromkosten in Zukunft noch tiefer in die Tasche greifen zu müssen. Dass das nicht sein muss, erläutertAngelika Baumgardt, Energieexpertin der Verbraucherzentrale:

„Jeder kann schon durch kleine Verhaltensänderungen seinen Stromverbrauch und damit auch die Kosten spürbar senken.“ Eine kostenfreie Beratung dazu gibt es noch bis Ende Dezember bei den Energieberatern der Verbraucherzentrale.

Sparpotenziale lassen sich überall finden: Etwa 10 Prozent des gesamten Haushaltstromverbrauches machen oft allein Leerlaufverluste aus. Einfachste Sparmaßnahme ist daher, elektrische Geräte vollständig auszuschalten, zum Beispiel mit einer schaltbaren Steckerleiste. „Bei der kostenlosen Stromsparberatung geben wir Verbrauchern konkrete und leicht umsetzbare Tipps, wie sie ihre Stromkosten nachhaltig senken können“, erklärt Angelika Baumgardt.

Eine neue Möglichkeit, den Stromverbrauch zu drosseln, bieten die LED-Lampen. Diese haben heutzutage eine Form wie die früheren Glühbirnen und sind daher vielfältig einsetzbar.

Mieter, private Hauseigentümer, Bauherren und Wohnungseigentümer können gegen Vorlage des Gutscheins noch bis Ende Dezember 2013 eine kostenfreie stationäre Beratung in einer Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Energieberatung in Anspruch nehmen. Die nächstgelegene Einrichtung finden Interessenten auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de. Die Terminvereinbarung ist telefonisch möglich unter 0800 – 809 802 400 (kostenfrei).

Die anbieterunabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale helfen bei allen Fragen zum Energieverbrauch: online, telefonisch oder mit einem persönlichen Beratungsgespräch. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.Für eine persönliche Beratung in einer der 15 Energieberatungsstellen ist eine Anmeldung erforderlich.

In St. Ingbert finden die Energieberatungen jeden ersten und dritten Montag im Monat im Rathaus, Am Markt 12, Zimmer 203 statt. Anmeldung unter 06894 / 130 oder 0681 / 50089 – 15.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023