Die Stadtbücherei St. Ingbert bietet ihren Kunden einen neuen Service an. Ab sofort kann dort ein Energiekostenmessgerät für die Dauer einer Woche ausgeliehen werden.
Das Umweltbundesamt (UBA) stellt Bibliotheken diese Energiesparpakete zur Verfügung. Damit lässt sich zum Beispiel der Stromverbrauch durch Leerläufe bzw. den Stand-by-Modus erkennen und verringern.
Im Stand-by-Modus verbrauchen Computer, Radios oder DVD-Player unnötig Energie in deutschen Privathaushalten und Büros. Dort verursachen sie jährlich Kosten von mindestens fünf bis sechs Milliarden Euro. Vor allem ältere Geräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Trockner verbrauchen meist unverhältnismäßig viel Strom. Daraus lässt sich aber nicht schließen, dass neue Geräte grundsätzlich sparsam mit Energie umgehen. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen sind zum Teil recht groß.
Der Energiekostenmonitor – ein Gerät zum Strom messen – ist hierfür die Lösung. Dieses einfach zu bedienende Gerät kann nun in der Stadtbücherei St. Ingbert gegen eine Kaution von 10 € ausgeliehen werden.
Die Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz.
Info: Stadtbücherei St. Ingbert, Kaiserstr. 71, Tel. 06894/92250.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr, Freitag und Samstag 10 bis 13 Uhr.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.