Zu einer ungewöhnlichen Patenschaft hatten sich die Schüler der Klasse 6e2 im letzten Schuljahr bereiterklärt: Sie haben sich einer seltenen Baumart angenommen und wurden Paten des Elsbeerbaums und einige Elsbeerbäumen wurden vor der Pfarrer-Lindemann-Hütte gepflanzt.
Als Baumpaten hatten die Schüler bereits im eigenen Schulwald Erfahrungen gesammelt. Von da an war es kein großer Schritt mehr, als Frau Holowacz, die Organisatorin des Elsbeerbaumprojekts im Bliesgau, die Elsbeere als Baum des Jahres 2012 in einer Pflanzaktion im Reinheimer Wald besonders würdigte. Die Kinder waren beim Pflanzen Feuer und Flamme dabei.
Seit der tollen Aktion ist ein Jahr vergangen und die Bäumchen brauchten Pflege. Gerne waren die Kinder bereit, ihren Wandertag zu „opfern“, zu hacken, Steine wegzutragen und die Baumscheiben zu schützen. Um diesen schützenswerten Bäumen, die kaum einer kennt und die es trotzdem relativ häufig in den Gersheimer Wäldern gibt, zu helfen, ist die Gemeinschaftsschule auch in Zukunft gerne bereit, Zeit zu investieren. Am Ende waren alle zufrieden: vor allem natürlich die Bäume, aber auch die Lehrer, Herr Pohl und Frau Lambert, die damit ihren Schülern die Liebe zur Natur ihrer Heimat nahebrachten und natürlich die Kinder selbst , die viel Spaß hatten und denen das Würstchen nach getaner Arbeit besonders gut schmeckte. Und mit einem Dankeschön können die Schüler auch rechnen: Sie bekommen demnächst Elsbeersirup und Elsbeerfrüchten.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.