Nachrichten

Dienstag, 6. Juni 2023 · leicht bewölkt  leicht bewölkt bei 18 ℃ · Stadtbücherei für Kinder Feuerwehr warnt vor Wald- und Wiesenbrandgefahr DJK Sportgemeinschaft startet in neue Sportabzeichen-Saison

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

FCS angelt sich Kim Falkenberg

Von der U17 bis zur U21 sämtliche Juniorennationalmannschaften durchlaufen, über 100 Partien in der 2. Bundesliga absolviert und zukünftig für die Blau-Schwarzen am Ball. Kim Falkenberg, der sich mit dem FCS auf einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015 geeinigt hat, stellt für Trainer Jürgen Luginger ab sofort eine weitere Option für die defensive Außenbahn dar.

Der 25-jährige spielte sich schon in jungen Jahren bei Bayer Leverkusen in den Fokus und debütierte in der Saison 2006/07 bereits als A-Jugendlicher für die zweite Mannschaft der Werkself in der Regionalliga Nord. Seinen ersten großen Erfolg feierte er mit dem Gewinn der Deutschen Juniorenmeisterschaft in der gleichen Spielzeit bei der U19. Nach einem weiteren Jahr bei Bayer 04 und der Teilnahme an der U19-Europermeisterschaft wagte der gebürtige Engelskircher den Schritt in die 2. Bundesliga und startete bei Rot-Weiß Oberhausen direkt durch. Es folgten die Stationen Greuther Fürth, Alemannia Aachen und zuletzt SV Sandhausen. Der Außenverteidiger kann insgesamt die stolze Bilanz von 106 Einsätzen in der 2. Liga vorweisen und wird seine Qualitäten zukünftig an der Camphauser Straße zeigen. Seine neuen Teamkollegen lernte Falkenberger bereits gestern kennen, als er wie Maurice Deville zur Teambuilding-Maßnahme in den Schwarzwald nachreiste. „Wir freuen uns, dass Tim sich für den FCS entschieden hat. Er ist mit seinen erst 25 Jahren schon recht erfahren und wird unserem Kader mit Sicherheit gut zu Gesicht stehen. Klasse, dass es im Endeffekt so schnell ging und er bereits gestern zu uns gestoßen ist“, so Luginger.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023