Der 1. FC Saarbrücken hat eine kleine Serie gestartet. In den letzten vier Spielen konnte jeweils Zählbares eingefahren werden. Das will das Team auch am kommenden Samstag, 9. November, gegen den SC Preußen Münster fortführen. Der Anpfiff im Ludwigsparkstadion erfolgt um 14 Uhr.
Nur haarscharf schrammte der 1. FC Saarbrücken beim letzten Auftritt am ersten Auswärtssieg der Saison vorbei. Zwar gelang der Ausgleich erst wenige Minuten vor Abpfiff, doch aufgrund der gezeigten Leistung wäre weitaus mehr verdient gewesen. „Wir waren das bessere Team. Die Mannschaft hat das sehr gut gemacht“, lobte Cheftrainer Milan Sasic sein Team auch rückblickend. Verhindert wurde der dreifache Punkterfolg einzig und alleine von einem umstrittenen Handelfmeter, aber auch daraus konnten positive Erkenntnisse gewonnen werden. „Es war schon beeindruckend, wie sich die Mannschaft dagegen gestemmt hat. Das Motto lautete: Jetzt erst recht! Das ist auch die Einstellung, die ich seit meinem ersten Tag hier erlebe. Es steckt enorm viel Leidenschaft und Kampfgeist in dieser Truppe. Vor allem in unserer momentanen Situation sind das ganz entscheidende Faktoren“, so Sasic.
Diese sollen auch am Samstag wieder zum Tragen kommen, wenn der SC Preußen Münster zum 16. Spieltag in der Landeshauptstadt des Saarlandes gastiert. „Über die fußballerische Qualität, die ihr Kader bietet, braucht man nicht zu diskutieren. Genauso wenig über die Erfahrung, da reicht ein Blick in die Statistik“, warnt Sasic davor, die Westfalen am momentanen Tabellenstand zu messen. Als einer Mitfavoriten um die Plätze an der Tabellenspitze gestartet, belegt Münster derzeit nur den 17. Tabellenplatz. „Die Erwartungshaltung vor der Saison war dort sicher eine andere, das ist eine ähnliche Situation wie wir sie hier vorgefunden hatten. Das spielt jetzt aber keine Rolle mehr. Wir haben uns darauf eingestellt und arbeiten mit hoher Akribie daran, unsere Position zu verbessern. Dafür wären drei Punkte am Wochenende natürlich ideal. Das wollen wir angehen und können uns dabei sehr wahrscheinlich auch auf noch mehr Unterstützung als zuletzt freuen. Die Mannschaft hätte es sich jedenfalls verdient“, so Sasic.
Marque und Glockner ebenfalls nur Zuschauer
Mit einem Platz auf der Tribüne muss dabei auch erneut Francois Marque vorlieb nehmen. Ein Muskelfaserriss hindert den Abwehrspieler an einem Einstieg ins Mannschaftstraining. Auch Andreas Glockner fällt aufgrund starker muskulärer Probleme weiterhin aus. Dazu befinden sich Frederic Ehrmann und Philipp Kreuels noch in der Reha. Fanradio ab 13.40 Uhr „ON AIR“ Alle Fans, die nicht vor Ort sind, können auch bei der Partie gegen Preußen Münster auf das
FCS-Fanradio zurückgreifen.
Ab 13.40 Uhr gibt es alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.