Das Fußballjahr 2013 neigt sich so langsam aber sic her dem Ende zu. Für den 1. FC Saarbrücken stehen noch drei Partien in der 3. Liga an. Zweimal müssen die Blau-Schwarzen in der Fremde ran, einmal im heimischen Park. Am Sa mstag, 7. Dezember, geht es dabei am 19. Spieltag und gleichzeitig zum Abschluss der Hin runde zum FC Rot-Weiß Erfurt.
Der Anpfiff im Steigerwaldstadion erfolgt um 14 Uhr. Die Reise nach Thüringen wird mit erheblichen Perso nalsorgen angetreten. Maurice Deville, Christian Eggert, Kim Falkenberg, Nils Fischer und Thomas Rathgeber drohen auszufallen, Marcel Ziemer ist aufgrund eines Muskelfaserrisses definitiv nicht mit an Bord. „Das ist keine einfache Situation, fast eher eine dramatische. Bei Kim können wir vorsichtig optimistisch sein, dass er rechtzeitig grünes Licht aus der medizinisc hen Abteilung erhält, bei allen anderen sieht es leider nicht so gut aus“, sagte Cheftrainer Mila n Sasic. Die Liste der Verletzungen ist damit wieder ein deu tliches Stück länger geworden. Während Eggert schon die letzten zwei Partien aufgrund eine r Kapselverletzung im Knie verpasste, erwischte es den Rest am vergangenen Dienstag im Sp iel gegen Borussia Dortmund. „Es hat uns sehr hart getroffen. Während des Spiels hat es nicht danach ausgesehen, die Problematik ist über Nacht entstanden“, so Sasic. Deville plage n Beschwerden am Wadenbeinköpfchen und der Wade, Falkenberg zog sich eine Wadenprellung zu , Fischer wird von einem geschwollenen Kniegelenk gebremst und bei Rathgeber brach die alt e Sprunggelenksverletzung wieder auf.
Viel Spielraum bleibt Sasic damit nicht. 22 Feldspi eler umfasst der Kader, zieht man die Langzeitverletzten (Markus Hayer, Andreas Glockner, Philipp Kreuels und Kevin Maek) ab, stehen neben den beiden Torhütern aktuell genau 12 einsatzfähige Akteure zur Verfügung. „Die medizinische Abteilung wird alles versuchen, um die Jungs schnellstmöglich wieder fit zu bekommen. Für die Partie in Erfurt haben wir aber a uch die Nachwuchsspieler aktiviert, um den Kader zu ergänzen“, so der Cheftrainer. Im Detail h andelt es sich dabei um Jan Eichmann und Max Rupp. Nico Floegel, der bereits zweimal im Saar landpokal im Einsatz war, steht aufgrund eines grippalen Infektes nicht zur Verfügung. Die P ersonalsituation rückt aber spätestens mit dem Anpfiff in den Hintergrund. „Es werden elf Mann auflaufen, die alles dafür geben werden, ein positives Ergebnis einzufahren“, so Sasic. Der Gegner ist dabei allerdings mit größtem Respekt zu behandeln. „Erfurt ist eine der heimstärksten Mannschaften in dieser Liga.“ Unterma uert wird das bei einem Blick auf die Statistik. Nur der Tabellenführer 1. FC Heidenheim konnte auf heimischem Geläuf mehr Punkte einfahren. „Wir wissen, mit welch starkem Gegner wi r es zu tun haben. Sie präsentieren sich bisher sehr kompakt, lassen in der Defensive wenig zu und sind immer für mindestens ein Tor gut“, ergänzte der Cheftrainer. Mit 30 erzielten To ren bilden sie sogar zusammen mit Heidenheim und RasenBallsport Leipzig die beste Off ensive der Liga und blieben bisher lediglich in zwei Partien ohne eigenen Torerfolg.
Alle Fans, die nicht vor Ort sind, können auch bei der Partie in Erfurt auf das FCS-Fanradio zurückgreifen. Ab 13.40 Uhr gibt es alle Informatio nen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.