Nachrichten

Sonntag, 1. Oktober 2023 · Nebel  Nebel bei 12 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

FCS: Milan Sasic neuer Cheftrainer – Heimspiel gegen Chemnitz

Die Spekulationen haben ein Ende. Am heutigen Freitag, 13. September, wurde Milan Sasic als neuer Cheftrainer des 1. FC Saarbrücken vorgestellt. Der 54-jährige einigte sich mit den Blau-Schwarzen auf einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015 und wird zu Beginn der kommenden Woche zusammen mit Co-Trainer Fuat Kilic seinen Posten offiziell einnehmen. „Es war unser gemeinsamer Wunschkandidat. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit Milan Sasic die richtige Wahl getroffen haben“, freute sich der Aufsichtsratsvorsitzende Reinhard Klimmt, dass die Suche nach einem neuen Cheftrainer erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Der Kroate machte zwar deutlich, dass er mit Zielen und Visionen startet, es zunächst allerdings gilt, einen Schritt nach dem anderen zu gehen.

„In erster Linie geht es jetzt darum, die momentane Situation kurzfristig aufzufangen. Das genießt oberste Priorität.“ Mit Vorschusslorbeeren wurde der neue Trainer vom Aufsichtsratsvorsitzenden bedacht. „An der hohen Fachkompetenz von Milan Sasic gibt es keinerlei Zweifel. Dazu ist er ein Typ Trainer, der das Optimum aus einer Mannschaft herauskitzeln kann.“

Dank richteten die Verantwortlichen auch noch an Bernd Eichmann, der in den letzten Tagen interimsweise die Mannschaft betreute. „Wir sind Bernd Eichmann sehr dankbar, dass er sich zur Verfügung gestellt hat. Damit wurde uns die Zeit gegeben, die Position des Cheftrainers mit dem idealen Kandidaten besetzen zu können. Den haben wir mit Milan Sasic jetzt gefunden“, sagte Präsident Paul Borgard.

FCS empfängt den Chemnitzer FC

Es wurde in dieser Woche im Umfeld zwar viel diskutiert und gemutmaßt, die kommende Aufgabe in der 3. Liga stand dabei allerdings selten im Vordergrund. Am 9. Spieltag trifft der 1. FC Saarbrücken am Samstag, 14. September, im heimischen Ludwigspark auf den Chemnitzer FC.

Ganz außen vor war das bestimmende Thema der letzten Tage aber auch auf der Pressekonferenz vor dem Spiel nicht. „Wir konnten mit Milan Sasic unseren gemeinsamen Wunschkandidaten vom 1. FC Saarbrücken überzeugen“, sagte Präsident Paul Borgard und beendete damit die Spekulationen um den neuen Cheftrainer. Auch Bernd Eichmann, der in den letzten Tagen als Interimstrainer fungierte und gegen Chemnitz ein letztes Mal an der Linie steht, zeigte sich erfreut, dass dieses Thema jetzt beendet ist. „Natürlich war das ein Thema innerhalb der Mannschaft, so etwas lässt sich nicht ganz ausblenden. Die Unruhe im Umfeld ist damit jetzt hoffentlich beendet und die Spieler können sich wieder voll und ganz auf das konzentrieren, worauf es ankommt, die 90 Minuten auf dem Platz“, so Eichmann. Trotz der Nebengeräusche versuchte der Interimscoach unter der Woche, den Fokus ganz auf den morgigen Samstag zu legen.

„Wir haben in dieser Woche hart auf das Spiel gegen Chemnitz hingearbeitet. Den Lohn dafür, kann sich die Mannschaft nur selbst abholen“, so Eichmann. Das Erfolgsrezept liegt für ihn auch klar auf der Hand. „Es gilt wie in Regensburg vollen Einsatz zu zeigen. Wer hart arbeitet, wird belohnt, dafür braucht es oftmals nur ein kleines Erfolgserlebnis, um wieder befreit aufspielen zu können.“ Der Anpfiff erfolgt um 14 Uhr. Das Lazarett lichtet sich In der kommenden Woche kann der FCS wieder auf einen breiteren Kader zurückgreifen. Christian Eggert stellt nach abgesessener Sperre dabei bereits am Samstag gegen Chemnitz wieder eine Option dar. Andreas Glockner stieg in dieser Woche wieder dosiert ins Mannschaftstraining ein und könnte bei weiterhin gutem Verlauf schon am kommenden Mittwoch beim Pokalspiel in Bierbach zum Zug kommen.

Ähnlich sieht es bei Maurice Deville aus. Nachdem der Angreifer in den letzten Tagen noch individuell trainierte, wird er heute wieder zusammen mit dem Team auf dem Platz stehen. Bis zur Rückkehr von Marcel Ziemer gilt es sich hingegen noch ein paar Tage in Geduld zu üben. Frühestens beim DFB-Pokal-Spiel gegen den SC Paderborn ist mit seinem Comeback zu rechnen. Darüber hinaus steht auch Markus Hayer weiterhin nicht zur Verfügung. Fanradio ab 13:40 Uhr

„ON AIR“ Alle Fans, die nicht vor Ort sind, können auch bei der Partie gegen Chemnitz auf das FCS-Fanradio zurückgreifen. Ab 13:40 Uhr gibt es alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz. Außerdem wird auf MDR.de ein Livestream des Spiels angeboten.

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023