Ein Punkt aus drei Spielen. Eine magere Bilanz aus den ersten Spielen im Jahr 2013, mit der sich die Mannschaft in eine missliche Lage gebracht hat. Nur noch zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsränge. Doch das Team setzt alles daran, um die Ausgangslage zu verbessern. „Wir brauchen jetzt vor allem eines, ein Erfolgserlebnis. Nur das hilft, die Köpfe richtig frei zu bekommen“, so Trainer Jürgen Luginger. Fast wäre es schon in Burghausen soweit gewesen. „Es war erneut eine Leistungssteigerung zu erkennen. Zwei Unaufmerksamkeiten haben uns dann aber um die Punkte gebracht. Wir sind uns bewusst, dass wir uns in einer brenzligen Situation befinden. Nur wir können uns dort wieder raus ziehen“, so Luginger weiter. Die nächste Möglichkeit dazu bietet sich am Samstag, 16. Februar, beim Spiel gegen die Offenbacher Kickers. „Das ist ein eminent wichtiges Spiel für uns. Da brauchen wir auch nicht groß drüber zu reden. Uns helfen in der derzeitigen Situation nur Siege weiter und drei Punkte sind das logische Ziel am Samstag. Uns hat zuletzt teilweise das Quäntchen Glück gefehlt, um den Ball einfach mal über die Linie zu drücken. Das müssen wir jetzt erzwingen und den Bock umstoßen“, so Luginger. Der Anpfiff im Sparda-Bank-Hessen- Stadion erfolgt um 14 Uhr.
Dann wird auch Marcel Ziemer höchst wahrscheinlich wieder im Kader stehen. „Es war eine disziplinarische Maßnahme, die wir treffen mussten. Alle müssen an einem Strang ziehen, damit wir wieder in die Spur finden. Das hat auch Marcel begriffen und wird wieder dabei sein“, so Luginger. Ein kleines Fragezeichen bleibt dennoch bestehen, denn der 27-jährige wurde unter der Woche von einem Magen-Darm-Infekt geplagt. Weitere Optionen stellen wohl auch Tim Knipping und Nicolas Jüllich wieder dar, die wieder ins Mannschaftstraining einsteigen konnten. Nicht nur vor dem Hintergrund, dass Christian Eggert eine Gelbsperre absitzen muss, wäre ihr Mitwirken wichtig. Allen voran Knipping zeigte sich als stabilisierender Faktor in der Defensivarbeit. Weiterhin pausieren müssen hingegen Felix Dausend, Pascal Pellowski und Marcel Sökler. Dazu auch Markus Hayer und Tim Kruse, die beide verletzungsbedingt für den Rest der Saison wohl nicht mehr zur Verfügung stehen.
Für alle Fans, die nicht vor Ort sein können, wird die Partie im FCS-Fanradio übertragen. Ab 13:40 Uhr gibt es alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.