Nachrichten

Montag, 2. Oktober 2023 · Nebel  Nebel bei 15 ℃ · Auf Wiedersehen? Kfz-Meisterprüfung am BBZ St. Ingbert Wir machen Betriebsferien!

Facebook Twitter Instagram RSS Feed

FCS: Stressfreie Anreise zum DFB-Pokalspiel gegen Dortmund

Am Dienstag, 3. Dezember 2013, findet im Ludwigsparkstadion das DFB-Pokalspiel des 1. FC Saarbrücken gegen Borussia Dortmund statt (Anstoß: 20.30 Uhr). Dazu werden über 30.000 Besucher erwartet.

Wegen des großen Besucherandrangs rät die Landeshauptstadt ihren Gästen rechtzeitig anzureisen sowie – wenn möglich – auf öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen und Busse, Saarbahn und Deutsche Bahn zu nutzen. Aktuelle Informationen zu den Linien und Abfahrtszeiten der Saarbahn stehen im Internet unter www.saarbahn.de. Zudem informiert die Kundenhotline des saarVV unter +49 6898 5004000. Die Hotline ist montags bis freitags von 6 bis 22 Uhr, samstags von 6 bis 20 Uhr und sonntags von 10 bis 20 Uhr geschaltet.

Anlässlich des Pokalspiels können die Fahrgäste am Dienstag, 3. Dezember, auch das attraktive EventTicket der Saarbahn GmbH nutzen. Mit diesem kostengünstigen Sonderticket kann man im gesamten Liniennetz der Saarbahn GmbH zum Preis von einer Person mit bis zu fünf Personen ganztägig fahren und so ganz bequem an sein Ziel gelangen. Mehr Informationen zum EventTicket gibt es unter www.saarbahn.de/eventticket.

Insbesondere die P & R-Plätze entlang der Saarbahntrasse ermöglichen es, das Auto dort abzustellen und mit der Saarbahn stressfrei bis in die Innenstadt zu fahren. Von der Haltestelle Trierer Straße erreicht man das Stadion zu Fuß in wenigen Minuten. Weitere Informationen zu den P & R-Parkplätzen gibt es unter www.saarbahn.de/de/service/park_ride.

Die Saarbahn bietet nach dem DFB-Pokalspiel außerdem zusätzliche Kapazitäten an und setzt Doppelwaggons ein, um die Fußballfans nach Hause zu bringen.

Die Polizei rechnet rund um das Ludwigsparkstadion mit besonders viel Verkehr. Daher bittet die Polizei um Beachtung der folgenden Hinweise:

Die Parkplätze im Bereich der oberen Camphauser Straße können ausschließlich über die A 623 aus Richtung Neunkirchen angefahren werden. Mit einer Vollsperrung der Camphauser Straße zwischen A 623 und dem Verteilerkreis Ludwigsberg in beiden Fahrtrichtungen ist ab etwa 17 Uhr zu rechnen.

Bitte meiden Sie das „Wohngebiet Rodenhof“, das in unmittelbarer Nähe des Stadions liegt. Hier kommt es regelmäßig zu Verkehrsstörungen, die insbesondere die Anwohner belasten. Aus Gründen der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs wird die Polizei in diesem Bereich konsequent gegen verkehrswidriges Parken und verbotenes Befahren von Anwohnerstraßen einschreiten.

 

Autofahrer finden Parkplatzübersicht im Netz

Besucher, die mit dem Auto anreisen möchten, finden im Internet unter www.saarbruecken.de/parken zudem eine Übersicht zu den Parkplätzen in Saarbrücken. Die Landeshauptstadt empfiehlt allen Gästen eine frühzeitige Anreise.

 

Sondertarife auf Parkplätzen und in Parkhäusern

Mehrere Parkplätze und –häuser sind wegen des Fußballspiels länger geöffnet und bieten günstige Tarife an. Das Parkhaus an der Congresshalle bleibt bis 1 Uhr nachts geöffnet. Von 18.30 Uhr bis 0.30 Uhr kostet das Parken per Vorkasse am Kassenautomat fünf Euro.

An der Westspange stehen 500 Plätze zur Verfügung. Die Parkfläche bleibt rund um die Uhr geöffnet. Es gilt eine Pauschale von drei Euro pro PKW.

Im Parkhaus Bormannspfad am Hauptbahnhof gibt es 250 Parkplätze. Das Parkhaus ist bis 1 Uhr geöffnet. Bis 20 Uhr kostet die Stunde zwei Euro, nach 20 Uhr 1,50 Euro.

Auf dem Parkgelände Hela in der Dudweiler Straße stehen 300 Plätze zur Verfügung. Das Gelände ist rund um die Uhr geöffnet. Das Parken kostet pro Stunde 1,20 Euro.

Das Karstadt-Parkhaus ist rund um die Uhr geöffnet. Bis 20 Uhr kostet die angefangene Stunde 1,60 Euro, von 20 bis 6 Uhr 1 Euro pro angefangene Stunde.

Im Parkhaus Europa-Galerie stehen rund um die Uhr 1.050 Stellplätze zur Verfügung. Die 1. Stunde Parken kostet 1,50 Euro, jede weitere Stunde 1,80 Euro.

Die bewirtschafteten Parkplätze in der Brauer-, Strom- und Schützenstraße sind ebenfalls rund um die Uhr geöffnet und können ab 15.00 Uhr gegen eine Pauschale von 3,00 € genutzt werden.

 

PM: Christoph Heiser, 1.FCS

Ein Kaffee für's Team

PER PAYPAL SPENDEN – DANKE!

Werbung

Im St. Ingberter Anzeiger werben

beliebte Tags

Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Kommentar schreiben

Zu diesem Artikel können keine Kommentare mehr abgegeben werden.

St. Ingberter Anzeiger ·
1865–2023